Andretti-Kehrtwende in der Königsklasse: US-Amerikaner sollen ab 2026 einsteigen - General Motors als Faktor

GP Von Las Vegas Nachrichten

Andretti-Kehrtwende in der Königsklasse: US-Amerikaner sollen ab 2026 einsteigen - General Motors als Faktor
Formel 1Motorsport
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 52%

Pünktlich zum letzten US-Grand-Prix des Jahres in Las Vegas ist frische Bewegung in die Zulassung des Teams Andretti für die Formel 1 gekommen.

Pünktlich zum letzten US-Grand-Prix des Jahres in Las Vegas ist frische Bewegung in die Zulassung des Teams Andretti für die Formel 1 gekommen. General Motors soll sich mit den F1-Verantwortlichen in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Platz in der Startaufstellung für 2026 befinden. Das berichtete am Donnerstag zuerst die Nachrichtenagentur "Associated Press".

Der ehemalige Rennfahrer hatte sich mit seiner offensiven Kampagne für einen Formel-1-Beitritt unter den aktuellen Teams und Machthabern der Königsklasse wenig Freunde gemacht. Bereits bei der Ablehnung Andrettis hatte die Formel 1 für 2028 eine Hintertür offen gelassen - für den Fall, dass GM als Motorhersteller einsteigen würde.Nun soll aber doch wieder ein Einstieg für 2026 im Raum stehen, wenngleich erst zwei Jahre später auch mit Werksmotoren aus dem Hause GM zu rechnen ist.

"Niemand von Andretti oder Andretti Global, oder wie auch immer der Teamname ist, hat jemals einen einzigen Satz mit mir darüber gesprochen, was ihr Beitrag ist", sagte Wolff, wenngleich er selbst einschränkte: "Aber das müssen sie auch nicht, denn die Teams entscheiden nicht. Das tut der kommerzielle Rechteinhaber, gemeinsam mit der FIA, wir haben da nichts zu sagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Formel 1 Motorsport

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer in der Königsklasse: Lüthi neue HoffnungSchweizer in der Königsklasse: Lüthi neue HoffnungSeit 1949 gelang den Schweizer GP-Piloten in der Königsklasse (500 ccm/MotoGP) erst ein GP-Sieg. Michel Frutschi siegte 1982 auf einer Sanvenero 500 in Nogaro/Frankreich. Jetzt ruhen die Hoffnungen auf Tom Lüthi.
Weiterlesen »

Moto2-Titel 2024: Ai Ogura kommt 2025 als Weltmeister in die KönigsklasseMoto2-Titel 2024: Ai Ogura kommt 2025 als Weltmeister in die KönigsklasseDank P2 in Buriram steht Ai Ogura vorzeitig als Moto2-Champion 2024 fest - Erster Weltmeister aus Japan seit 15 Jahren und einer von drei MotoGP-Rookies 2025
Weiterlesen »

Formel 1: Königsklasse droht ein heftiger SkandalFormel 1: Königsklasse droht ein heftiger SkandalDie Formel 1 steht wegen möglicher kartellrechtlicher Verstöße am Pranger. Im Fokus steht die Ausgrenzung eines zusätzlichen Formel-1-Teams.
Weiterlesen »

Müllers Kampfansage für die Königsklasse: 'Alle Punkte holen'Müllers Kampfansage für die Königsklasse: 'Alle Punkte holen'Der ehemalige Nationalspieler ist weiter vom Münchner Weg unter Vincent Kompany überzeugt. Ein Sonderlob gibt es für die jüngste 'Musiala-Magic-Show'.
Weiterlesen »

Rossi, Márquez & Co.: Die beste Ära der KönigsklasseRossi, Márquez & Co.: Die beste Ära der KönigsklasseKevin Schwantz, 500-ccm-Weltmeister von 1993, sagte kürzlich, dies sei die bisher beste Ära der Königsklasse. Stimmen die aktuellen MotoGP-Piloten wie Valentino Rossi zu?
Weiterlesen »

Frauen-Königsklasse: Bayerns Fußballerinnen verpassen Sieg in Champions LeagueFrauen-Königsklasse: Bayerns Fußballerinnen verpassen Sieg in Champions LeagueOslo - Ohne die an einem bösartigen Tumor erkrankte Torhüterin Maria Luisa Grohs haben die Fußballerinnen des FC Bayern München in der Champions League
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:00:53