Android: Chrome-Browser erhält natives PDF-Tool mit Annotationswerkzeugen

Chrome Nachrichten

Android: Chrome-Browser erhält natives PDF-Tool mit Annotationswerkzeugen
Mobiles
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 71%

Google hat in den Chrome-Browser für Android einen PDF-Leser integriert. Auch Annoationswerkzeuge sind an Bord.

Nutzer von Chrome für Android waren bislang auf Tools von Drittanbietern beziehungsweise Google Drive angewiesen, um PDF-Dokumente zu öffnen. Ein frisches Update des Browsers führt jetzt die native Unterstützung des Dateiformats ein.PDF-Dokumente können auch markiert oder kommentiert werden.Mithilfe der nativ in die Chrome -App integrierten PDF-Funktion kann das Dateiformat nicht nur geöffnet und gelesen werden, ohne die Anwendung zu verlassen.

Beide Tools können in der Dicke verändert werden. Auch die Farbe können Nutzer auswählen. Zudem ist ein Radiergummi und Schaltflächen zum Rückgängig machen, beziehungsweise Wiederherstellen, sind an Bord. Mithilfe der Schaltfläche "Kopie speichern" können Nutzer auch eine Kopie des bearbeiteten Dokuments erstellen.

Die Suchfunktion des Browsers hilft bei der Suche bestimmter Inhalte oder Wörter im PDF-Dokument. Das digitale Signieren von Dokumenten wird jedoch noch nicht unterstützt.Die mit der Chrome-Version 135.0.7049.101 eingeführte PDF-Funktion ist schon im Dezember 2024 entdeckt worden. Damals konnte das FeatureDer PDF-Viewer basiert auf dem PDF-Framework, das nativ in die

integriert ist. Ältere Versionen bis Android 12 werden über ein Google-Play-System-Update unterstützt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Mobiles

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Falle einer Zerschlagung: OpenAI würde Googles Chrome-Browser kaufenIm Falle einer Zerschlagung: OpenAI würde Googles Chrome-Browser kaufenSollte Google zur Abspaltung von Chrome gezwungen werden, könnte das Unternehmen in OpenAI einen dankbaren Käufer finden.
Weiterlesen »

Versionsverteilung: Android 15 nur bei 4,5 ProzentVersionsverteilung: Android 15 nur bei 4,5 ProzentGoogle hat seltene Zahlen zur Android-Versionsverteilung veröffentlicht: Die meisten Geräte laufen demnach auf Android 14.
Weiterlesen »

Google nennt Zahlen: Kaum jemand nutzt bisher Android 15Google nennt Zahlen: Kaum jemand nutzt bisher Android 15Android 15 ist bisher kaum verbreitet, selbst Android 9 ist auf mehr Geräten im Einsatz – und Android 16 steht bereits vor der Tür.
Weiterlesen »

Bitte bei Fehlersuche - Browser/Discord abgehackt/eingefrorenBitte bei Fehlersuche - Browser/Discord abgehackt/eingefrorenIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Ubuntu 25.04: Besserer Installer, Support für Intel Arc, neuer PDF-ViewerUbuntu 25.04: Besserer Installer, Support für Intel Arc, neuer PDF-ViewerUbuntu Linux 25.04 ist freigegeben. Wie üblich für das mittlere Release zwischen zwei LTS-Versionen ändert sich beim Grundsystem und den Desktops einiges.
Weiterlesen »

– so geht es in der App, im Browser und im Store– so geht es in der App, im Browser und im StoreWas ist die schwerste Sprache der Welt? - Hier im Video
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-28 22:10:19