Angehörige der Opfer zweier Flugzeugabstürze drängen auf Strafverfahren. Laut Insidern hat Boeing gegen Auflagen verstoßen.
Angehörige fordern Geldstrafe: Boeing droht Strafverfahren Angehörige der Opfer zweier Flugzeugabstürze drängen auf Strafverfahren. Laut Insidern hat Boeing gegen Auflagen verstoßen.WASHINGTON rtr | Die US-Staatsanwaltschaft empfiehlt Insidern zufolge dem Justizministerium, Anklage gegen den Flugzeughersteller Boeing zu erheben. Dies berichteten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag.
Das Justizministerium muss bis zum 7. Juli über eine Strafverfolgung entscheiden. Ein Sprecher des Justizministeriums wollte sich auf Anfrage von Reuters zunächst nicht äußern. Im Rahmen der Vereinbarung von 2021 zahlte der Airbus-Rivale 2,5 Milliarden Dollar, um eine Strafverfolgung wegen Betrugs bei der US-Luftfahrtbehörde FAA abzuwenden. Dafür musste der Konzern seine Compliance-Verfahren überarbeiten und regelmäßig Berichte vorlegen. Laut Insidern sehen die Staatsanwälte diese Auflagen als verletzt an. Boeing wies die Vorwürfe zurück.
Vergangene Woche forderten die Angehörigen der Opfer der beiden Abstürze die Staatsanwaltschaft auf, eine Geldstrafe von fast 25 Milliarden Dollar gegen Boeing zu verhängen und strafrechtlich gegen den Flugzeugbauer vorzugehen.
Flugzeugabsturz Compliance Strafe Ökonomie Öko Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angehörige fordern 25 Milliarden Dollar Geldstrafe für BoeingNoch einige Wochen hat die US-Justiz Zeit zu entscheiden, ob gegen Boeing ein Strafverfahren eingeleitet werden kann. Es geht um die zwei 737-Max-Abstürze. Angehörige der Opfer fordern nun eine hohe Geldstrafe – die soll zum Teil zu interessanten Zwecken eingesetzt werden.
Weiterlesen »
Angehörige von Boeing-Opfern fordern Milliarden-StrafeAngehörige der Boeing-Opfer verklagen das Unternehmen. Dem droht eine Milliardenstrafe.
Weiterlesen »
Boeing-Aktie verliert: Boeing-Chef mit Entschuldigung an Hinterbliebene von AbstürzenBoeing-Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 entschuldigt.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Boeing-Aktie stabil: Boeing könnte Spirit Aerosystems offenbar in Kürze übernehmenBoeing ist bei Spirit Aerosystems einem Agenturbericht zufolge fast am Ziel.
Weiterlesen »
Ersatz durch Boeing 787 : 2026 fliegt Austrian Airlines nicht mehr mit Boeing 767Die österreichische Nationalairline modernisiert ihre Langstreckenflotte mit Dreamlinern. Doch wann verlassen die Boeing 767 und 777 die Flotte- das verrät der Plan von Austrian Airlines.
Weiterlesen »
NYSE-Wert Boeing-Aktie leichter: So will der Flugzeugriese Boeing die Qualitätsprobleme lösenBoeing hat der US-Luftfahrtaufsicht FAA den von ihr eingeforderten Aktionsplan zur Verbesserung der Qualitätskontrollen vorgelegt.
Weiterlesen »