Angeschlagene Werften: Kieler Landtag für Investorenwechsel bei FSG und Nobiskrug

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Angeschlagene Werften: Kieler Landtag für Investorenwechsel bei FSG und Nobiskrug
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Kiel (lno) - Schleswig-Holsteins Landtag hat sich für einen Investorenwechsel bei den angeschlagenen Werften Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG)

Seit Monaten haben FSG und Nobiskrug von Investor Windhorst Probleme. Jetzt stellt sich der Landtag hinter die Beschäftigten der Werften. Für die SPD ist sogar eine Beteiligung des Landes vorstellbar.Flensburger Schiffbau-Gesellschaft sowie Nobiskrug in Rendsburg ausgesprochen. Ein Alternativantrag von CDU und Grünen, wonach sich der Landtag auf die Seite der Beschäftigten der Werften stellt, wurde einstimmig beschlossen.verkauft, sagte Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen.

Die beiden Werften gehören zur Tennor-Gruppe von Windhorst. FSG und Nobiskrug haben seit Monaten Probleme: Gehälter wurden verspätet gezahlt, neue Aufträge sind Mangelware. Fast die gesamte Belegschaft war zwischenzeitlich freigestellt.Aus Sicht des Ministers gibt es derzeit nur zwei Optionen: "Lars Windhorst stellt sich seiner Verantwortung, räumt auf, macht die Werften verkaufsfähig und verkauft.

"Die Lehre aus den Krisen der vergangenen Jahre ist, dass gerade in solchen Krisenzeiten Unternehmen auf einen aktiven Staat angewiesen sind", sagte SPD-Fraktionsvorsitzende Serpil Midyatli. Damit meine sie einen Staat, der willens ist zu helfen und sich zu engagieren, sei es durch Aufträge oder staatliche Hilfen, die auch über eine Beteiligung realisiert werden könnten.

"Jemand, der jetzt einfach die Übernahme der Werften durch das Land fordert, macht es sich in meinen Augen zu leicht" erklärte hingegen Wirtschaftsminister Madsen. Das Land sei zudem nicht in der Position den Eigentümer zum Verkauf zu zwingen. "Der Staat ist nicht der bessere Unternehmer", betonte er.Die FDP hingegen sprach sich in einem Alternativantrag für konstruktive Gespräche mit dem Eigentümer aus.

"Dem Eigentümer zu erklären, dass er wegmuss oder ein geordertes Insolvenzverfahren einleiten muss, ist nicht zielführend, weil wir dafür keine Druckposition haben", sagte der FDP-Abgeordnete Bernd Buchholz. Niemand könne auf rechtlicher Grundlage für eine Enteignung sorgen - daher forderte er weitere Gespräche mit Windhorst über die Rettung der Werften.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Landtag fordert Investorenwechsel bei FSG und NobiskrugHamburg & Schleswig-Holstein: Landtag fordert Investorenwechsel bei FSG und NobiskrugSeit Monaten haben FSG und Nobiskrug von Investor Lars Windhorst Probleme. Nun stellt sich der Landtag hinter die Beschäftigten der Werften. Minister Madsen sieht zudem Optionen für die Zukunft.
Weiterlesen »

Angeschlagene Werften: Günther sieht Zukunft von FSG und Nobiskrug ohne WindhorstAngeschlagene Werften: Günther sieht Zukunft von FSG und Nobiskrug ohne WindhorstFlensburg/Rendsburg (lno) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Madsen (beide CDU) sehen eine Zukunft der Werften
Weiterlesen »

Sächsischer Landtag: AfD bringt Friedensinitiative in Sächsischen Landtag einSächsischer Landtag: AfD bringt Friedensinitiative in Sächsischen Landtag einDresden (sn) - Unter dem Motto «Frieden statt Raketen» fordert die AfD im Sächsischen Landtag eine parteiübergreifend getragene Friedensinitiative.
Weiterlesen »

Sächsischer Landtag: Landtag entscheidet über Anträge zur FriedenspolitikSächsischer Landtag: Landtag entscheidet über Anträge zur FriedenspolitikDresden (sn) - Der Sächsische Landtag befasst sich auf seiner Sitzung heute mit zwei Anträgen zur Friedenspolitik. Die AfD hat ihren Antrag unter dem
Weiterlesen »

Sächsischer Landtag: Sächsischer Landtag debattiert über Krieg und FriedenSächsischer Landtag: Sächsischer Landtag debattiert über Krieg und FriedenDresden (sn) - Der Sächsische Landtag sieht mehrheitlich für friedenspolitische Initiativen den Bundestag und die Bundesregierung in der Pflicht. Das
Weiterlesen »

Schiffbau: SSW fordert Bericht im Ausschuss zu FSG und NobiskrugSchiffbau: SSW fordert Bericht im Ausschuss zu FSG und NobiskrugKiel (lno) - Wegen der schlechten Entwicklung bei den Werften FSG in Flensburg und Nobiskrug in Rendsburg fordert der SSW (Südschleswigscher
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:22:33