Brandanschläge auf die Bahn und das auch noch wenige Stunden vor dem größten Sportereignis der Welt: Den Start für Olympia hatte sich Frankreich wohl anders vorgestellt. Vieles ist noch unklar.
Brandanschläge auf die Bahn und das auch noch wenige Stunden vor dem größten Sportereignis der Welt: Den Start für Olympia hatte sich Frankreich wohl anders vorgestellt. Vieles ist noch unklar.Angriffe auf das französische Bahnnetz haben kurz vor der Eröffnung der Olympischen Spiele für Chaos und Beeinträchtigungen gesorgt.
Der geschäftsführende französische Premierminister Gabriel Attal sprach von „koordinierten Sabotageakten“. Auch der Chef der französischen Staatsbahn SNCF, Jean-Pierre Farandou, hält es für einen geplanten Akt, da die Taten an Gabelungen von Gleisen stattgefunden hätten. Die Staatsanwaltschaft hat bereits Untersuchungen eingeleitet. Die genauen Hintergründe der Tat sind allerdings noch unklar.
Auch auf der Route zum Stade de France im Norden von Paris - wo Rugbyspiele und die Leichtathletik-Wettkämpfe stattfinden - geht aktuell nichts. Allerdings hielten sich direkte Einschränkungen auf die sportlichen Events zunächst in Grenzen, weil am Freitag kein Training und kein Wettkampf auf dem Olympiaprogramm steht.Die Deutsche Bahn geht davon aus, dass die Anschläge kaum nennenswerte Auswirkungen auf den Zugverkehr in Deutschland haben.
Die Spiele in Paris werden mit einer pompösen Show auf der Seine offiziell eröffnet. Dabei sollen rund 45.000 Sicherheitskräfte im Einsatz sein. Vor den Olympischen Spielen haben Polizei und Militär ihre Präsenz in Paris massiv verstärkt. Frankreich hatte im März die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Ende Mai vereitelten Ermittler Pläne für einen islamistischen Terroranschlag auf ein Fußballspiel während der Olympischen Spiele.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia: Angriff auf Bahnnetz in Frankreich hat Auswirkung für deutsches TeamDie Beeinträchtigungen des Schnellzugverkehrs nach Brandanschlägen auf das Bahnnetz in Frankreich betreffen in kleinen Teilen auch das deutsche Olympia-Team. Wer nun umdisponieren muss und welche Mannschaft schon vorher anders geplant hat.
Weiterlesen »
Vor Olympia-Start: 'Massiver Angriff' auf das BahnnetzDabei sei es auch zu Brandanschlägen gekommen, die Sorgen um die Sicherheit nehmen dadurch zu.
Weiterlesen »
Frankreich: Massiver Angriff - Schnellzugnetz vor Olympia gestörtKurz vor dem offiziellen Start der Olympischen Spiele in Paris ist es laut der Bahngesellschaft SNCF zu Beschädigungen am Schnellzugnetz gekommen – mutmaßlich vorsätzlich. Nun müssen viele Verbindungen gestrichen werden, die Situation wird voraussichtlich das ganze Wochenende anhalten.
Weiterlesen »
Vor Olympia-Eröffnungsfeier: „Massiver Angriff“ auf Zugverkehr in FrankreichDrei Brände im Schnellzugnetz von Frankreich. Der Betreiber spricht von einem „massiven Angriff“ auf den TGV-Verkehr. An den Bahnhöfen herrscht Chaos.
Weiterlesen »
Vor Olympia-Eröffnungsfeier: „Massiver Angriff“ auf Zugverkehr in FrankreichDrei Brände im Schnellzugnetz von Frankreich. Der Betreiber spricht von einem „massiven Angriff“ auf den TGV-Verkehr. An den Bahnhöfen herrscht Chaos.
Weiterlesen »
Frankreich: „Massiver Angriff“ auf SchnellzugnetzIn Frankreich hat es kurz vor der Olympia-Eröffnungsfeier einen Angriff auf Schnellzugnetz gegeben.
Weiterlesen »