Potsdam (bb) - Die Zahl der gesprengten Geldautomaten in Brandenburg bewegt sich nach Angaben der Polizei auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Im
Gelegentlich versuchen Kriminell in Brandenburg, an das Geld in Geldautomaten zu kommen. Oft bleibt es beim Versuch. Wie fällt die Zwischenbilanz aus?in Brandenburg bewegt sich nach Angaben der Polizei auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Im Jahr 2024 habe es bislang acht Angriffe auf Geldautomaten gegeben, sagte eine Sprecherin der Polizei. In drei Fällen blieb es beim Versuch.insgesamt acht Angriffe auf Geldautomaten registriert worden.
"Die Fallzahlen von Geldautomatensprengungen sind im Land Brandenburg gleichbleibend auf niedrigem Niveau", führte die Sprecherin aus. Eine statistische Erhebung der Sachschadensummen finde in solchen Fällen nicht statt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg leicht zurückgegangenDie Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg geht zwar zurück - doch der Rückgang fällt schwächer aus als üblich, sagt die Chefin der Regionaldirektion.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Arbeitslosen in Berlin leicht gesunkenDie Arbeitslosigkeit sinkt in Berlin weiter. Doch die übliche Herbstbelebung fällt eher verhalten aus.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Angriff auf Israel vor einem Jahr: Demonstrationen in BerlinDie zahlreichen Demonstrationen propalästinensischer Gruppen müssen wegen aggressiver Stimmungen und verbotener Parolen oft von der Polizei begleitet werden. Zum Jahrestag ist die Stimmung angespannt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Pendler steigtMehr als eine Million Menschen in Berlin und Brandenburg wohnen nicht an ihrem Arbeitsort. Zwischen beiden Bundesländern ist der Unterschied allerdings riesig.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgEine wechselhafte Wetterlage bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Auch die Sonne blickt anfangs noch durch. Wie sieht es am Dienstag aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Landtag Brandenburg soll erstmals drei Vizepräsidenten habenIm Landtag in Potsdam gibt es bisher eine Präsidentin und zwei Vizepräsidenten - von AfD und CDU. Für das neu gewählte Parlament zeichnet sich ein Novum ab.
Weiterlesen »