Russland greift Tscherkassy und Dnipro an. Doch die Luftverteidigung feiert auch Erfolge. Ein besonders ausgefallener Sowjetpanzer wird im Ukraine-Krieg gesichtet. Dabei handelt es sich um ein Relikt der Eliten.
Das russische Aufklärungsschiff „Iwan Churs“ liegt am 10. April 2021 im Hafen der sudanesischen Stadt Port Sudan. Das Schiff soll bei einem Angriff auf die Krim beschädigt worden sein. © IBRAHIM ISHAQ/afp
Putins Kriegsschiff bei Angriff auf die Krim wohl beschädigt: Auswirkungen für Ukraine-Krieg wahrscheinlich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raketen für Krim-Angriff: Bundeswehr prüft Vorwurf in Putins TVUm die Ukraine gegen Russland zu unterstützen, schließt der französische Präsident Emmanuel Macron den Einsatz von Bodentruppen nicht mehr aus. Nach einer Ukraine-Hilfskonferenz in Paris betonte Macron, nichts sei ausgeschlossen, um einen russischen Sieg zu verhindern.
Weiterlesen »
Angst vor Angriff aus Russland: Nato verlegt Raketen näher an Putins GrenzeSeit dem Krieg in der Ukraine fürchten auch in Litauen viele Menschen eine russische Invasion. Vor allem die Sorge um die Suwalki-Lücke wächst - der einzigen Landverbindung Litauens mit seinen NATO-Partnern. DW-Korrespondent Juri Rescheto berichtet aus der Suwalki-Region.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Partisanen kündigen „massiven Angriff auf Putins Truppen“ anDie letzten Umfragen zur dreitägigen Präsidentschaftswahl in Russland bescheinigen Putin mit 82 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis. Der Kremlchef braucht diese „legale Wahl“, denn wenn er das Kriegsrecht verhängen würde, würde das auch Gewaltakte gegen ihn als Machthaber rechtfertigen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Partisanen kündigen „massiven Angriff auf Putins Truppen“ anDie letzten Umfragen zur dreitägigen Präsidentschaftswahl in Russland bescheinigen Putin mit 82 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis. Der Kremlchef braucht diese „legale Wahl“, denn wenn er das Kriegsrecht verhängen würde, würde das auch Gewaltakte gegen ihn als Machthaber rechtfertigen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Partisanen kündigen „massiven Angriff auf Putins Truppen“ anDie letzten Umfragen zur dreitägigen Präsidentschaftswahl in Russland bescheinigen Putin mit 82 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis. Der Kremlchef braucht diese „legale Wahl“, denn wenn er das Kriegsrecht verhängen würde, würde das auch Gewaltakte gegen ihn als Machthaber rechtfertigen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Partisanen kündigen „massiven Angriff auf Putins Truppen“ anDie letzten Umfragen zur dreitägigen Präsidentschaftswahl in Russland bescheinigen Putin mit 82 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis. Der Kremlchef braucht diese „legale Wahl“, denn wenn er das Kriegsrecht verhängen würde, würde das auch Gewaltakte gegen ihn als Machthaber rechtfertigen.
Weiterlesen »