Ein Mann bespritzte die Politikerin gegen Ende ihrer Rede mit roter Farbe. Die BSW-Gründerin verließ daraufhin kurzzeitig die Bühne.
Sahra Wagenknecht, Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht , wird von einem Personenschützer von der Bühne gebracht. ist es am Donnerstagabend zu einem Zwischenfall gekommen. Parteigründerin Sahra Wagenknecht musste kurzzeitig die Bühne verlassen. Die 55-Jährige wurde mit roter Flüssigkeit bespritzt.
Ein Tatverdächtiger sei von Sicherheitskräften zu Boden gedrückt und mit Handschellen abgeführt worden. Nach einer kurzen Unterbrechung setzte die Politikerin ihren Auftritt aber fort. Der Vorfall hatte sich ereignet, als Wagenknecht im Begriff war, ihre Rede zu beenden.Nach Angaben des Thüringer BSW-Pressesprechers Steffen Quasebarth geht es Wagenknecht gut. Der Vorfall sei aber schockierend gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum der BSW-Erfolg vor allem an Sahra Wagenknecht liegtSie kandidiert nicht, aber sorgt bei ihren Wahlkampfauftritten für Jubel und Begeisterung. Warum der Erfolg des BSW abhängig ist von Sahra Wagenknecht und wie sie vor Ort wahrgenommen wird.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht schließt BSW-Koalitionen mit AfD ausBSW-Chefin Sahra Wagenknecht erteilt vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland Bündnissen mit der AfD eine klare Absage – schließt Kooperation aber grundsä...
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht: 'fähiger Jurist': Linken-Staatssekretär Friedrich Straetmanns will zum BSW wechselnDie Bedeutung der Linken schwindet selbst in Ostdeutschland zunehmend, das BSW hingegen schwimmt auf einer Erfolgswelle. Nun will gar ein Staatssekretär aus Mecklenburg-Vorpommern der Wagenknecht-Partei beitreten. Es ist nicht sein erster Wechsel der politischen Heimat.
Weiterlesen »
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert Volksentscheid zum RentensystemBSW-Chefin Sahra Wagenknecht will einen Volksentscheid zum Rentensystem - am Tag der kommenden Bundestagswahl. Die Partei will, dass Beamte einzahlen, auch Parlamentarier und Minister.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht will bei BSW-Erfolg im Osten selbst mitverhandelnBei möglichen Koalitionsverhandlungen im Osten nach den Wahlen will die BSW-Chefin selbst mit am Verhandlungstisch sitzen. Das stößt nicht überall auf Zustimmung.
Weiterlesen »
„Befeuert Israelhass in Deutschland“: Zentralrat der Juden übt Kritik an Sahra Wagenknecht und BSWZentralratspräsident Josef Schuster stellt sich gegen Sahra Wagenknecht. Er wirft ihr und dem BSW einen „Hang zur Verschwörungsideologie“ und Populismus vor.
Weiterlesen »