In Hessen und Bayern erlitten die Ampelparteien bei den Landtagswahlen Verluste. CDU-Chef Merz sieht das als Beleg für eine dringende Kurskorrektur, vor allem bei einem Thema.
ist durch dieses Wahlergebnis in einer geradezu historischen Weise abgestraft worden«, sagte Merz nach Sitzungen der CDU-Spitzengremien. Er fordere die Koalition auf, aus diesem »totalen Desaster« für alle drei Ampelparteien die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen und ihre Politik insbesondere mit Blick auf Asyl und Migration sowie auf die Wirtschaftspolitik zu ändern.
Merz hatte sich schon vor einigen Tagen an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt, man könne in der Frage zusammenarbeiten und einen »Deutschlandpakt« zur Migration schmieden. Allerdings darf bezweifelt werden, dass den Beteiligten eine Einigung leichtfiele. zu einem »überragenden Wahlsieg«. Zugleich ging er auf das ebenfalls starke Ergebnis der AfD ein: »Das Erstarken der AfD beschwert uns sehr.
2019 hatte Merz noch den Anspruch formuliert, die Wählerstimmen für die AfD halbieren zu wollen. Das ist offenkundig nicht gelungen. Die CDU hatte in Hessen laut dem vorläufigen Ergebnis 34,6 Prozent der Stimmen geholt. Zweitstärkste Kraft wurde die AfD mit 18,4 Prozent . Die SPD kam auf 15,1 Prozent , die Grünen auf 14,8 Prozent . Die FDP schaffte knapp den Einzug in den Landtag mit 5,0 Prozent .mit 37,0 Prozent deutlich stärkste Kraft, rutschte aber noch unter ihr Ergebnis von 2018 . Die Freien Wähler verbesserten sich auf 15,8 Prozent . Die Grünen verloren auf 14,4 Prozent .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angriff auf Israel: Merkel: Hamas-Angriff 'menschenverachtend und barbarisch'Berlin - Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel verurteilt. «Ich verurteile die
Weiterlesen »
Hamas-Angriff: Landeschef der jüdischen Gemeinden verurteilt AngriffHannover (lni) - Der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen, Michael Fürst, ist bestürzt über den beispiellosen Angriff
Weiterlesen »
Schlechte Ergebnisse der Ampelparteien: FDP-Vize Kubicki fordert KurskorrekturDie FDP flog in Bayern aus dem Landtag, in Hessen muss sie deutliche Verluste hinnehmen. Der Vizechef der Partei Wolfgang Kubicki sagt mit Blick auf die Ampel in Berlin: »So kann es nicht weitergehen.«
Weiterlesen »
Schlechte Ergebnisse der Ampelparteien: FDP-Vize Kubicki fordert KurskorrekturDie FDP flog in Bayern aus dem Landtag, in Hessen muss sie deutliche Verluste hinnehmen. Der Vize-Chef der Partei Wolfgang Kubicki sagt mit Blick auf die Ampel in Berlin: »So kann es nicht weitergehen.«
Weiterlesen »
Migrationspolitik, Heizungsgesetz, AKW-Frage : FDP-Vize Kubicki fordert Ampel nach Landtagswahlen zur Kurskorrektur aufDie schlechten FDP-Wahlergebnisse in Bayern und Hessen wertet Kubicki als Signal an die Ampel. „So kann es nicht weitergehen“, findet er.
Weiterlesen »
Als Will über Merz sprechen möchte, reagiert Journalist genervt - VideoAm Sonntagabend diskutierte Anne Will mit ihren Gästen über die Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Mit Blick auf die unterschiedlichen Unions-Ergebnisse wollte die Moderatorin über Unions-Chef Merz sprechen - das gefiel Journalist Alexander nicht.
Weiterlesen »