Angriffe auf Po­li­ti­ke­r:in­nen: Festnahme nach Attacke auf Giffey

Franziska Giffey Nachrichten

Angriffe auf Po­li­ti­ke­r:in­nen: Festnahme nach Attacke auf Giffey
SPD BerlinBerlin-NeuköllnDresden
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 67%

Tage nach dem Angriff auf SPD-Europapolitiker Ecke in Sachsen wird die Berliner Senatorin Giffey attackiert. Ein 74-Jähriger wird festgenommen.

Angriffe auf Po­li­ti­ke­r:in­nen: Festnahme nach Attacke auf Giffey Tage nach dem Angriff auf SPD-Europapolitiker Ecke in Sachsen wird die Berlin er Senatorin Giffey attackiert. Ein 74-Jähriger wird festgenommen.BERLIN taz/dpa/epd | Berlin s Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey ist am Dienstagnachmittag bei einem Diensttermin in einer Bibliothek im Neuköllner Ortsteil Rudow von einem Mann angegriffen und leicht verletzt worden.

Die Berliner SPD verurteilte am Mittwoch den „hinterhältigen Angriff“ auf die Wirtschaftssenatorin und Stellvertreterin des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner . Auch CDU-, Linken- und Grünen-Politiker:innen zeigten sich entsetzt über den tätlichen Angriff auf die SPD-Spitzenpolitikerin, die bis vor einem Jahr immerhin selbst Regierende Bürgermeisterin war.

Auch die Grünen-Abgeordnete Misbah Khan erklärte: „Statt härterer Strafen muss das Vollstreckungsdefizit bei Haftbefehlen endlich angegangen werden.“ Sie forderte Bundeskanzler Olaf Scholz auf, Gewalt gegen Politiker und Ehrenamtliche bei der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz ganz oben auf die Tagesordnung zu setzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

SPD Berlin Berlin-Neukölln Dresden Innenministerkonferenz Berlin Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angriffe auf demokratische Po­li­ti­ke­r*in­nen: Wenn auf Taten Worte folgenAngriffe auf demokratische Po­li­ti­ke­r*in­nen: Wenn auf Taten Worte folgenEinschüchterung, mit Gewalt Angst erzeugen, gehört zum Repertoire der AfD. Die Angriffe gehen alle an, denen Demokratie etwas bedeutet.
Weiterlesen »

Politiker-Angriffe: Giffey und weitere Politikerin attackiertPolitiker-Angriffe: Giffey und weitere Politikerin attackiertGestoßen, bedroht, beleidigt, bespuckt: Eine Grünen-Politikerin ist in Dresden beim Plakataufhängen angegriffen worden. Unterdessen wurde in Berlin die SPD-Politikerin Giffey attackiert. Was bisher bekannt ist.
Weiterlesen »

Demokratie: Giffey: Angriffe auf Politiker sind besorgniserregendDemokratie: Giffey: Angriffe auf Politiker sind besorgniserregendBerlin - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hat nach dem Angriff auf sie zu mehr Respekt gegenüber Menschen aufgerufen, die sich in der
Weiterlesen »

Giffey: Angriffe auf Politiker sind besorgniserregendGiffey: Angriffe auf Politiker sind besorgniserregendBerlins Wirtschaftssenatorin wird beim Besuch in einer Bibliothek angegriffen und leicht verletzt. Am Tag danach äußert sie sich erstmals zu dem Vorfall.
Weiterlesen »

Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey - 'Angriffe auf Politiker sind besorgniserregend'Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey - 'Angriffe auf Politiker sind besorgniserregend'Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey hat nach dem Angriff auf sie zu mehr Respekt gegenüber Menschen aufgerufen, die sich in der Politik engagieren. Man lebe in einem freien und demokratischen Land, in dem jede und jeder seine Meinung frei äußern dürfe, schrieb die SPD-Politikerin im sozialen Netzwerk Instagram.
Weiterlesen »

Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey - 'Angriffe auf Politiker sind besorgniserregend'Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey - 'Angriffe auf Politiker sind besorgniserregend'Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey hat nach dem Angriff auf sie zu mehr Respekt gegenüber Menschen aufgerufen, die sich in der Politik engagieren. Man lebe in einem freien und demokratischen Land, in dem jede und jeder seine Meinung frei äußern dürfe, schrieb die SPD-Politikerin im sozialen Netzwerk Instagram.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:57:48