Erst war es Miele und jetzt kommt Stihl: Eine Traditionsmarke nach der anderen kehrt Deutschland den Rücken. Stihl zieht es ausgerechnet in die teure Schweiz. Noch ist nichts beschlossen, aber wenn die Deutschen weiter bei gleichem Lohn weniger arbeiten wollen, wird es dazu kommen.
Erst war es Miele und jetzt kommt Stihl: Eine Traditionsmarke nach der anderen kehrt Deutschland den Rücken. Stihl zieht es ausgerechnet in die teure Schweiz. Noch ist nichts beschlossen, aber wenn die Deutschen weiter bei gleichem Lohn weniger arbeiten wollen, wird es dazu kommen.
Erst war es Miele: Der traditionsreiche westfälische Küchengerätehersteller, das Aushängeschild für „Made in Germany“, hatte bundesweit einen Schock ausgelöst, als die Unternehmerfamilie im vergangenen Monat ankündigte, die Produktion in Deutschland zurückzufahren und dafür inauszubauen.
Parallel dazu entwickelte Stihl die Idee, an dieser Stelle eine Produktion für ein zentrales Teil der Motorsäge aufzubauen: die Führungsschiene für die Kette. Dann aber dämmerte den Unternehmern, dass die Umsetzung ihrer Pläne deutlich mehr kosten würde als gedacht. Hinzu kämen erheblichewährend des Betriebs.
Mit einem Appell an die Bundesregierung hatten sich zuletzt mehrere Unternehmer, die in der Stiftung Familienunternehmen zusammengeschlossen sind, an die Politik gewandt. Mit einem Zehn-Punkte-Plan wollen sie der deutschen Wirtschaft wieder Dampf machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abnehmen mit Fitness-Apps: Testerin verliert über vier Kilo in vier Wochen!Schnell und einfach abnehmen und das von zu Hause aus! Das versprechen uns Fitness-Apps. Klappt das wirklich?
Weiterlesen »
Jugendliche in Duisburger Keller gelockt und gefoltert: Nachbarin hat jetzt Angst um ihre KinderÖzlem Moustafa steht an einer Bushaltestelle in Duisburg-Süd. „Ich habe selbst einen 13-jährigen Sohn“, erzählt sie im RTL-Interview. Sie hat Angst um ihn.
Weiterlesen »
Heilung für vier Millionen Euro – das ist jetzt das teuerste Medikament der WeltEine revolutionäre Gentherapie verspricht, die Leben hunderter Kinder zu retten, ist aber mit 4,25 Millionen US-Dollar die teuerste der Welt. Familien kämpfen weiterhin gegen die seltene Nervenkrankheit MLD.
Weiterlesen »
Michael Wendlers Konzert jetzt auch in der Schweiz abgesagt?Nach Oberhausen und Kreta: Jetzt scheint auch die Schweiz „NEIN“ zu Michael Wendler zu sagen - und hat sämtliche Konzerttickets storniert.
Weiterlesen »
Vier Verteidiger fallen aus: Jetzt schlägt die Stunde der HSV-YoungsterAuch am Donnerstag konnte Miro Muheim nur individuell trainieren. Für Ignace Van der Brempt hat es nicht mal dafür gereicht. Zusammen mit Noah Katterbach
Weiterlesen »
Biathlon: Johanna Recktenwald bei WM jetzt auf Platz vierJohanna Recktenwald aus Marpingen hat bei ihrem zweiten Einsatz bei der Para-Biathlon-WM im kanadischen Prince George eine erneute Medaille knapp verpasst. Im Einzel der Klasse der Sehbehinderten über 12,5 Kilometer kam die 22-Jährige mit Guide Pirmin Strecker nach Sprint-Bronze diesmal auf Platz vier.
Weiterlesen »