Angst vor Hirnödem eventuell überzogen : Bei schwerer Hypernatriämie mehr auf die Tube drücken?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Angst vor Hirnödem eventuell überzogen : Bei schwerer Hypernatriämie mehr auf die Tube drücken?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Profitieren Klinikpatienten mit schwerer Hypernatriämie davon, wenn der Natriumspiegel rasch abgesenkt wird? In einer israelischen Studie war mehr Tempo mit niedrigeren Mortalitätsraten und kürzerem Klinikaufenthalt verbunden.

Tel Aviv. Zum Ausgleich einer schweren Hypernatriämie bei Klinikpatienten empfehlen Spezialisten derzeit, eine Korrekturrate von maximal 0,5 mmol/l/h oder 10 mmol/l/d nicht zu überschreiten, um die Entstehung eines Hirnödems oder dauerhafte neurologische Schäden zu vermeiden. Solche Komplikationen einer zu schnellen Korrektur wurden allerdings in erster Linie bei Neugeborenen beobachtet, klinische Studien mit Erwachsenen sind rar.

In den ersten 24 Stunden nach Diagnose wurde der Natriumspiegel um median 2,02 bzw. 16,00 mmol/l abgesenkt.Bis zur Eunatriämie hatte es in der schnellen Gruppe nur median 23 Stunden gedauert, bei langsamer Korrektur dagegen 102 Stunden. Auch der Klinikaufenthalt war mit 5,0 Tagen nach rascher Korrektur deutlich kürzer. Die Sterberate innerhalb von sieben Tagen war allerdings vergleichbar .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Enttäuschung bei Elfyn Evans nach Unfall bei der Rallye ZentraleuropaEnttäuschung bei Elfyn Evans nach Unfall bei der Rallye ZentraleuropaElfyn Evans ist enttäuscht, nachdem er bei der Rallye Zentraleuropa einen Unfall hatte. Seine letzten Hoffnungen auf den Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2023 sind zerplatzt. Evans erklärt den Hergang des Fehlers und ist zuversichtlich, dass sein Team das Auto reparieren kann.
Weiterlesen »

Kostenlos bei Amazon: Die gerettete Serie „Longmire“ jetzt bei FreeveeKostenlos bei Amazon: Die gerettete Serie „Longmire“ jetzt bei FreeveeMit Freevee, dem werbefinanzierten Streaming-Dienst von Amazon, könnt ihr kostenlos die US-amerikanische Serie „Longmire“ sehen. Ursprünglich abgesetzt, wurde die Serie von Netflix gerettet und ist nun bei Amazon Freevee verfügbar.
Weiterlesen »

Gruseliges Halloween-Haus in Kaarster Straße sorgt für Angst und SchreckenGruseliges Halloween-Haus in Kaarster Straße sorgt für Angst und SchreckenRiesenspinnen, Totenköpfe, Skelette - ein aufwendig geschmücktes Haus in der Kaarster Straße versetzt Passanten in Angst und Schrecken. Bereits am Eingangstor wird vor dem Betreten des Grundstücks gewarnt.
Weiterlesen »

ZKM-Direktor möchte die Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmenZKM-Direktor möchte die Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmenAlistair Hudson, der Leiter des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM), möchte den Menschen die Angst vor der rasanten Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) nehmen. Er plant ein Projekt mit dem Karlsruher Kollektiv Robotlab, bei dem Menschen zum Gespräch mit Robotern eingeladen werden, um zu zeigen, wie maschinelles Lernen funktioniert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:35:15