Nürnberg - Hochwasser und Starkregen beherrschen aktuell die Schlagzeilen und leider den Alltag vieler Menschen in Bayern: Was Sie bei Hochwasser-Gefahr tun können und wie man sich auf den Ernstfall vorbereiten kann: Wir fassen zusammen, wie es im Fall der Fälle aussieht.
1. Die richtige Vorbereitung Sobald der regionale Wetterdienst vor Hochwasser warnt, sollte man sich darauf vorbereiten. Erster Schritt: Das Schnüren eines Notfallpacks oder Notfallrucksacks - am besten in einem wasserdichten Beutel.
Dank der Frühwarnsysteme kann heutzutage frühzeitig vor Hochwasser gewarnt werden. Die Gebiete in Bayern, welche durch hohe Niederschlägen gefährdet sind, können so genau festgelegt werden. Auf der Website des Landesamtes für Umwelt kann man das genau nachlesen. Auch Warn-Apps, wie NINA , helfen bei der rechtzeitigen Warnung vor Hochwasser. Statistisch gesehen tritt alle 100 Jahre in einer Region ein Extremereignis, wie Hochwasser ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starkregen: Nach Warnung: Hochwasser in Wenden bleibt glimpflichWenden/Olpe - Stundenlanger Starkregen hat am Montag in der sauerländischen Gemeinde Wenden zu Hochwasser in einigen Ortsteilen geführt. Wie ein
Weiterlesen »
Starkregen, Hochwasser, Erdrutsche: Ausnahmezustand nach Unwettern im SaarlandSpätestens die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 mit mindestens 188 Todesopfern in Deutschland und einem Sachschaden von 33 Milliarden Euro hat gezeigt, wie gravierend sich extreme Wetterereignisse auf bewohnte Gebiete auswirken können.
Weiterlesen »
Keine Entspannung: Ab Dienstag drohen erneut Starkregen und HochwasserKöln: Ein Auto fährt durch eine große Wasserlach (02.05.2024)
Weiterlesen »
Bangen vor neuem Starkregen: Hochwasser im Saarland verursacht MillionenschädenDas Wasser steht noch auf Wiesen und in Städten, dennoch zeichnet sich bereits ein Schaden in Millionenhöhe an Privateigentum und Infrastruktur im Saarland ab. Ministerpräsidentin Rehlinger ist dankbar für die große Unterstützung. Und die ist notwendig, denn am Dienstag drohen neue Unwetter.
Weiterlesen »
Hochwasser im Saarland und in Rheinland-Pfalz: Südwesten steht wohl weiterer Starkregen mit Unwettergefahr bevorDie Hochwasserlage im Südwesten hat berits ein Todesopfer gefordert. Nach einer kurzzeitigen Beruhigung erwartet der Wetterdienst für Dienstag erneut teils kräftige Regenfälle.
Weiterlesen »
Bilanz nach Hochwasser und Starkregen im Saarland im Mai 2024Das Hochwasser hat das Saarland schwer getroffen. Auch wenn die Pegel zurückgehen, ist das Ausmaß der Schäden noch unklar. Und schon am frühen Dienstagmorgen könnten wieder heftige Regenfälle drohen.
Weiterlesen »