Angst vor hohen Kosten: Gütersloher Anwohner kämpfen gegen Straßenausbau

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Angst vor hohen Kosten: Gütersloher Anwohner kämpfen gegen Straßenausbau
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Am Kuckucksweg in Gütersloh brodelt der Zorn: Die Bewohner befürchten hohe Kosten und zweifeln den Sinn der Maßnahme an. Haben sie eine Chance?

Gütersloh. Die Anwohner am Kuckucksweg in Friedrichsdorf wehren sich gegen den Ausbau ihrer Straße. Sie haben bei der Stadt einen Bürgerantrag eingereicht, in dem sie bezweifeln, dass die Maßnahme notwendig oder gar dringlich sei. Die Straße sei vielmehr in einem Zustand, dass nicht von einer Erschließungs- oder Baustraße gesprochen werden könne. Auf einen Endausbau, den die Anlieger mitzufinanzieren hätten, könne die Stadt verzichten.

Außerdem seien am Kuckucksweg noch nicht alle Grundstücke bebaut; werde das der Fall sein, drohe die Beschädigung eine gerade sanierten Straße. Die Anwohner befürchten ferner, dass nach dem Ausbau schneller gefahren wird, so wie beim Zaunkönigweg. Der geplante Regenwasserkanal sei überflüssig; keiner der Anwohner habe vor, sein Grundstück dort anzuschließen. Es reiche, die vorhandene Sickergrube zu nutzen. Lesen Sie auch: Bis zu 150.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gütersloher vergewaltigt 21-Jährigen aus Rache - Begleiterin filmt die TatGütersloher vergewaltigt 21-Jährigen aus Rache - Begleiterin filmt die TatDer Täter bringt einen Gleichaltrigen zu einem Gütersloher Parkplatz - dort beginnt der Albtraum. Jetzt hat das Bielefelder Landgericht das Urteil gefällt.
Weiterlesen »

Chef des Gütersloher Bertelsmann-Konzerns will 2026 aufhörenChef des Gütersloher Bertelsmann-Konzerns will 2026 aufhörenRabe will nach eigenen Worten „die Konzernwelt verlassen“ und auch keine Aufsichtsratsmandate mehr anstreben.
Weiterlesen »

Polizei und Feuerwehr: So oft rücken Gütersloher Einsatzkräfte zum Marten-Gelände ausPolizei und Feuerwehr: So oft rücken Gütersloher Einsatzkräfte zum Marten-Gelände ausSeit fünf Jahren steht die Industriebrache in Gütersloh leer. Eindringlinge beschäftigen regelmäßig die Polizei, zuletzt hat es dort sogar gebrannt.
Weiterlesen »

USA: Warum Versicherungen vor den hohen Kosten von Klimaschäden kapitulierenUSA: Warum Versicherungen vor den hohen Kosten von Klimaschäden kapitulierenIn den USA verweigern immer mehr Versicherer den Schutz bei Sachschäden durch Regen und Feuer. Dadurch stehen viele Opfer von Unwettern ohne Versicherungsschutz da. Das Dilemma: Risiken sind kaum zu versichern – oder sie machen Policen so teuer, dass sie niemand kauft.
Weiterlesen »

Ärger um Asylbewerber-Unterkunft auf Feld: Die Anwohner haben besseren VorschlagÄrger um Asylbewerber-Unterkunft auf Feld: Die Anwohner haben besseren VorschlagIn Solln will die Stadt München ein Feld mit einer Unterkunft für Geflüchtete bebauen. Die Anwohner wehren sich. Rechts eingestellt seien sie aber nicht. Denn sie haben eine andere Idee.
Weiterlesen »

Energiestreit in Wenzenbach: Anwohner will Wärme vor Gericht erzwingenEnergiestreit in Wenzenbach: Anwohner will Wärme vor Gericht erzwingenDer Streit um eine einstweilige Verfügung landet vor Gericht: Müssen zahlungsunwillige Haushalte am Roither Berg trotzdem weiter von der EVW mit Wärme
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:44:27