Taiwanesische Wehrpflichtige sollen im Umgang mit Flugabwehrraketen geschult werden. Chinesische Flugzeuge drangen zuletzt wiederholt in den Luftraum des Inselstaates ein.
Taiwan verlängert die Wehrpflicht. Wegen der zunehmenden Bedrohung durch China werde der Dienst auf ein Jahr von vier Monaten verlängert, sagte Präsidentin Tsai Ing-wen am Dienstag bei einer Pressekonferenz. „Solange Taiwan stark genug ist, wird es die Heimat von Demokratie und Freiheit in der ganzen Welt sein und nicht zu einem Schlachtfeld werden“, sagte Tsai.
China betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik. Die Spannungen haben sich nach dem Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im Sommer verschärft. China hatte dies als provokative Unterstützung Taiwans bezeichnet und als Reaktion im August ein großes Militärmanöver rund um die Insel abgehalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückgaben zeigen 'neue Wege' für Umgang mit Geschichte«Wir haben auch eine Geschichte, die verdammt unbekannt ist.» Die Rückgabe von Benin-Bronzen aus deutschen Museen gilt als Schritt zur Aufarbeitung von Kolonialgeschichte. sternde
Weiterlesen »
Corona-Maßnahmen beenden? Debatte nach Äußerung von Christian DrostenNach der Einschätzung von Virologen Christian Drosten, wonach die Pandemie vorbei ist, streitet die Ampel-Koalition über den weiteren Umgang mit dem Virus - und mit den Corona-Maßnahmen.
Weiterlesen »
Ampel-Koalition: FDP und Grüne uneinig über Corona-MaßnahmenUnterschiedliche Vorstellungen zum Umgang mit dem Coronavirus: FDP-Vize Kubicki will Maßnahmen beenden, der Grüne Dahmen mahnt zur Vorsicht.
Weiterlesen »
Unfall mit Propangasflasche: Wohnungsbrand in FalkenseeNach unsachgemäßem Umgang mit einer Propangasflasche nahe einem offenen Feuer ist in Falkensee (Havelland) eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Der Verursacher des Feuers am Freitagabend sei dabei leicht verletzt worden, berichtete die Polizei am Sonntag. Durch den Brand und die anschließenden Löscharbeiten seien insgesamt vier Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen worden und zumindest zeitweise nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner mussten daher kurz vor Weihnachten umziehen - zum Teil in Ersatzunterkünfte, die der Vermieter bereitstellte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Weiterlesen »
Unfall mit Propangasflasche: Wohnungsbrand in FalkenseeFür eine Familie aus Falkensee lief das Weihnachtsfest alles andere als besinnlich. Durch den falschen Umgang mit einer Gasflasche geriet die Wohnung in Brand. Feuerwehr
Weiterlesen »