Immer mehr Menschen sind pflegebedürftig. Wie können die Kosten gestemmt werden? Die Pflegeversicherung hat große finanzielle Probleme. Die Bundesregierung prüft daher eine erneute Beitragsanhebung.
Immer mehr Menschen sind pflegebedürftig. Wie können die Kosten gestemmt werden? Die Pflegeversicherung hat große finanzielle Probleme. Die Bundesregierung prüft daher eine erneute Beitragsanhebung.
Angesichts steigender Kosten für die Pflege rückt eine erneute leichte Beitragsanhebung im neuen Jahr in den Blick. In der Bundesregierung wird über eine mögliche Erhöhung um 0,15 Punkte auf 3,55 Prozent zum 1. Januar 2025 beraten, wie es aus Koalitionskreisen hieß. Für Menschen ohne Kinder könnten es dann sogar 4,15 Prozent sein.
Das Gesundheitsministerium erklärte, Ressortchef Karl Lauterbach habe mehrfach betont, dass die Pflegeversicherung kurz- und langfristig stabilisiert werden müsse. Dazu erarbeite die Regierung derzeit Konzepte, die Beratungen darüber seien noch nicht abgeschlossen, sagte ein Sprecher auf Anfrage.Die Pflegeversicherung erwartet für dieses und nächstes Jahr rote Zahlen. Um die Finanzen zu stabilisieren, hat Lauterbach eine weitere Reform angekündigt.
Für Menschen ohne Kinder stieg der Beitrag damit auf 4 Prozent und für Beitragszahler mit einem Kind auf 3,4 Prozent. Familien mit mindestens zwei Kindern zahlen - bezogen auf den Arbeitnehmeranteil - nun weniger als zuvor. Die Reform legte bereits auch Entlastungen für Pflegebedürftige bei Eigenanteilen fest.
Kosten Für Die Pflege Bundesregierung Berlin Gesundheit Pflegeversicherung Pflegesystem Karl Lauterbach
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anhebung zum Jahreswechsel: Ampel berät höheren Beitrag zu PflegeversicherungImmer mehr Menschen sind pflegebedürftig. Doch wie können die Kosten gestemmt werden? Die Pflegeversicherung hat große finanzielle Probleme. Die Bundesregierung prüft daher eine erneute Beitragsanhebung.
Weiterlesen »
Pflegeversicherung: Lauterbach sucht nach einer Finanzierung für die PflegeversicherungDie Pflegeversicherung ist in Finanznöten. Im nächsten Jahr könnte deshalb die nächste Erhöhung der Beiträge drohen. Gesundheitsminister Lauterbach sucht nach einer Lösung.
Weiterlesen »
Pflegeversicherung: Lauterbach sucht nach einer Finanzierung für die PflegeversicherungDie Pflegeversicherung ist in Finanznöten. Im nächsten Jahr könnte deshalb die nächste Erhöhung der Beiträge drohen. Gesundheitsminister Lauterbach sucht nach einer Lösung.
Weiterlesen »
Ist die Pflegeversicherung bald pleite?Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland bekommen Geld aus der Pflegeversicherung. Doch diese könnte 2025 zahlungsunfähig werden. Minister Lauterbach will reagieren.
Weiterlesen »
Droht der Pflegeversicherung die Pleite? Eine ÜbersichtDie deutsche Pflegeversicherung ist in Finanznöten. Gesundheitsminister Lauterbach werkelt derzeit an einer Reform. Wann kommt die nächste Beitragserhöhung?
Weiterlesen »
Pflegeversicherung droht die Pleite - Regierung plant wohl NotoperationBerlin - Schon im Februar könnte der Pflegeversicherung das Geld ausgehen. Die Ampel berät laut Berichten bereits über eine Lösung. Ergebnis könnte sein, dass die Sozialbeiträge so stark steigen wie seit 20 Jahren nicht mehr.
Weiterlesen »