1000 Arbeitsplätze sollten durch die neue Chipfabrik von Wolfspeed im Saarland entstehen, die Saar-Industrie dadurch einen neuen Aufschwung erleben. Nun stehen die Pläne vor dem Aus. Wie geht es weiter? Nun äußerte sich Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
1000 Arbeitsplätze sollten durch die neue Chipfabrik von Wolfspeed im Saarland entstehen, die Saar-Industrie dadurch einen neuen Aufschwung erleben. Nun stehen die Pläne vor dem Aus. Wie geht es weiter? Nun äußerte sich Ministerpräsidentin Anke Rehlinger., die am Dienstag bekannt wurde: Die 2,75 Milliarden teure Halbleiter-Chipfabrik von Wolfspeed in Ensdorf kommt wohl doch nicht.
Rehlinger verwies in der Pressekonferenz unter anderem auf die schwierige Lage der E-Mobilität in Deutschland und Europa, die die Marktbedingungen für Unternehmen wie Wolfspeed deutlich verschlechtere. Sie forderte außerdem ein Maßnahmenpaket des Bundes, um die Industrie in Deutschland zu unterstützen. Als Beispiele nannte sie die Themen Netzentgelte und Energiepreise, aber auch auf Kaufanreize für Elektroautos.
Der Ministerpräsidentin war seitens der Opposition zuletzt vorgeworfen worden, sich in ihrer Wirtschaftspolitik zu sehr auf große Industriekonzerne fokussiert zu haben. Am Mittwoch betonte Rehlinger nun auch verstärkt die Bedeutung des Mittelstands im Saarland, den es weiter zu stärken gelte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chipfabrik vor Aus: Anke Rehlinger live zu Wolfspeed-Schock1000 Arbeitsplätze sollten durch die neue Chipfabrik von Wolfspeed im Saarland entstehen, die Saar-Industrie dadurch einen neuen Aufschwung erleben. Nun stehen die Pläne vor dem Aus. Wie geht es weiter? Nun äußert sich Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
Weiterlesen »
Chipfabrik vor Aus: Anke Rehlinger live nach Wolfspeed-Schock1000 Arbeitsplätze sollten durch die neue Chipfabrik von Wolfspeed im Saarland entstehen, die Saar-Industrie dadurch einen neuen Aufschwung erleben. Nun stehen die Pläne vor dem Aus. Wie geht es weiter? Nun äußert sich Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
Weiterlesen »
Anke Rehlinger kündigt nach Wolfspeed-Schock Pressekonferenz an1000 Arbeitsplätze sollten durch die neue Chipfabrik von Wolfspeed im Saarland entstehen, die Saar-Industrie dadurch einen neuen Aufschwung erleben. Nun stehen die Pläne vor dem Aus. Wie geht es weiter? Am Nachmittag will sich Ministerpräsidentin Anke Rehlinger äußern.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Wolfspeed-Aktie stabil: Chipfabrik auf EisDas US-Unternehmen Wolfspeed verschiebt den Bau einer im Saarland geplanten Chipfabrik auf unbestimmte Zeit.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolfspeed verschiebt Chipfabrik auf unbestimmte ZeitAnfang 2023 ist im Saarland der Bau der weltweit größten Fabrik für Halbleiter aus Siliziumkarbid angekündigt worden. Nun verzögert das US-Unternehmen Wolfspeed das Projekt - bis auf weiteres.
Weiterlesen »
Bauvorhaben: Wolfspeed verschiebt Chipfabrik auf unbestimmte ZeitSaarbrücken (lrs) - Das US-Unternehmen Wolfspeed verschiebt den Bau einer im Saarland geplanten Chipfabrik auf unbestimmte Zeit. Das teilte die
Weiterlesen »