Die Solarbank 2 AC erlaubt das einfache Anschließen eines Balkonkraftwerks über eine Steckdose. Eigene Solareingänge erhöhen die Leistung.
Mit der Solix Solarbank 2 AC bringt Anker einen weiteren Balkonkraftwerk-Speicher, der bestehende Balkonkraftwerke mit AC-Kopplung aufrüsten kann. Über eine Steckdose, die auch als Eingang dienen kann, lässt sich jedes vorhandene Mini-PV-System an den Akku anschließen. Über Solareingänge lässt sich die Leistung erhöhen.
Die Solarbank 2 AC hat eine netzunabhängige Leistung von 1.000 Watt, ein Erweiterungsakku kann diese auf maximal 1.200 Watt erhöhen. Ein direkt an die AC-Steckdose angeschlossenes Gerät kann also bis zu 1.000 beziehungsweise 1.200 Watt abrufen, wenn hieran kein Balkonkraftwerk angeschlossen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anker legt nach: Neuer Balkonkraftwerk-Speicher bietet überraschenden VorteilGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
100 Euro sparen - Balkonkraftwerk mit SpeicherBeim Balkonkraftwerk-Händler Priwatt gibt es derzeit 100 Euro Rabatt auf Komplettpakete mit Balkonkraftwerk, Speicherlösung mit Anker Solix 2 Pro und kostenlosem Smartmeter. Wir verraten, warum das nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für den Geldbeutel ist.
Weiterlesen »
100 Euro sparen - Balkonkraftwerk mit SpeicherBeim Balkonkraftwerk-Händler Priwatt gibt es derzeit 100 Euro Rabatt auf Komplettpakete mit Balkonkraftwerk, Speicherlösung mit Anker Solix 2 Pro und kostenlosem Smartmeter. Wir verraten, warum das nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für den Geldbeutel ist.
Weiterlesen »
Holt mehr Energie heraus: Aldi hat neues Balkonkraftwerk im AngebotGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Fast geschenkt: 850-Watt-Balkonkraftwerk bei Amazon besonders günstigGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Wer prüft, ob euer Balkonkraftwerk angemeldet ist?Die Anmeldung eines Balkonkraftwerks ist Pflicht. Wir verraten euch, wer kontrolliert, ob eure PV-Anlage richtig angebaut und angemeldet ist.
Weiterlesen »