Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
New Yorks Bürgermeister Eric Adams muss sich ab April unter anderem wegen Bestechlichkeit und Betrugs vor Gericht verantworten. Ein Richter in der Millionenmetropole legte den Prozessauftakt vorerst auf den 21. April 2025 fest. Die Verteidigung hatte für ein früheres Datum argumentiert, weil eine mögliche Wiederwahlkampagne von Adams im Frühjahr 2025 starten müsste. Ein früherer Prozessstart sei jedoch logistisch nicht möglich, sagte der Richter.
Adams wird unter anderem Bestechlichkeit, Betrug und die illegale Anwerbung und Annahme ausländischer Wahlkampfspenden vorgeworfen. Unter anderem soll er mit der türkischen Regierung zusammengearbeitet haben, um illegale ausländische Spenden zu erhalten. Dem Bürgermeister wird vorgeworfen, auf die Genehmigung eines neuen türkischen Konsulatshochhauses gedrängt zu haben und dabei potenzielle Sicherheitsprobleme ignoriert zu haben.
Untersuchung wegen Korruptionsverdachts: FBI beschlagnahmt Mobiltelefone von New Yorker BürgermeisterDer frühere Polizist Adams ist seit Januar 2022 New Yorker Rathauschef, konnte bislang aber nicht viel erreichen. Zuletzt ging es in seiner Stadtregierung vor allem turbulent zu: Gegen mehrere Mitarbeiter von Adams wird wegen unterschiedlicher Vorwürfe ermittelt, es gab zahlreiche Rücktritte.
Adams weist die Vorwürfe und auch alle Rücktrittsforderungen zurück. Es handelt sich um die erste Anklage wegen Bundesverbrechen gegen einen amtierenden New Yorker Bürgermeister in der modernen Geschichte der Millionenmetropole.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starkoch Schuhbeck: Neue Anklage wegen Betrug und InsolvenzverschleppungDie Anklageschrift umfasst 124 Seiten! Offener Vollzug mit Freigang gestrichen
Weiterlesen »
Sichergestellte Räder verkauft: 'Fahrradgate': Polizistin wegen Bestechlichkeit verurteiltLeipzig (sn) - Vor gut fünf Jahren hatte der «Fahrradgate-Skandal» um den illegalen Verkauf von sichergestellten Rädern bei der Polizei Leipzig für
Weiterlesen »
»Fahrradgate«-Prozess: Leipziger Polizistin wegen Bestechlichkeit und Untreue verurteiltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bestechlichkeit und Untreue: Polizistin wegen Verkaufs beschlagnahmter Fahrräder verurteiltEine Polizistin der Ermittlungsstelle für Fahrradkriminalität verwahrt Dutzende Räder in Leipzig. Doch sie schließt die Bikes nicht nur weg. Die Beamtin verkauft sie auch zum Schnäppchenpreis an Kollegen. Das Gericht verurteilt sie zu einer Geldstrafe.
Weiterlesen »
Hannover: Staatsanwalt in U-Haft wegen Verdachts auf BestechlichkeitGegen einen Staatsanwalt aus Hannover wird wegen möglicher Bestechlichkeit ermittelt. Er soll mit einer Drogenbande zusammengearbeitet haben.
Weiterlesen »
Bestechung und Bestechlichkeit : Razzia: Apotheker soll Augenärzte in großem Stil geschmiert habenIn Niedersachsen und weiteren Bundesländern wird gegen Ärzte und Apotheker wegen Korruptionsverdachts ermittelt. Am Dienstag wurden erneut Praxen und Apotheken durchsucht.
Weiterlesen »