Flugreisen sind aus ökologischer Sicht höchst problematisch. Eine neue Anlage soll die Klimabilanz ein wenig verbessern helfen.
Eine neuartige Anlage zur Herstellung von klimaneutralem Flugzeugtreibstoff im Emsland ist bereit für den Regelbetrieb. Es seien die ersten fünf Tonnen Kerosin produziert worden, sagte der Geschäftsführer der Atmosfair gGmbH, Dietrich Brockhagen, am Freitag. Die Anlage wurde im Herbst 2021 in Werlte in Betrieb genommen.
Die Produktionsanlage nutzt Strom aus erneuerbaren Quellen. Das Rohöl aus der Anlage erziele eine CO2-Ersparnis von 96 Prozent im Vergleich mit fossilem Rohöl, hieß es. Zu Flugtreibstoff wird es in einer Raffinerie weiterverarbeitet. Weil es noch zur Raffinerie transportiert und dort weiterverarbeitet werden muss, gilt es nicht als hundertprozentig klimaneutral.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emsland: Weggeworfener Seenot-Sender löst Großeinsatz ausEin teilweise noch intakter Seenot-Sender hat am Freitagnachmittag einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften im Emsland ausgelöst.
Weiterlesen »
Bayern: Transporter mit 900 Liter Kerosin drohte abzurutschenDer Transporter, beladen mit rund 900 Litern Kerosin, kam im Wald bei Kochel am See von der Straße ab. Die Feuerwehr verhinderte eine Katastrophe.
Weiterlesen »
Studie warnt vor Alkoholkonsum auf FlugreisenDie Kombination aus Flugreise, Alkoholkonsum und Schlaf kann laut einer neuen Studie gefährlich sein. Vor allem das Herz-Kreislauf-System könne dadurch stark belastet werden.
Weiterlesen »
EU-Quote unerfüllbar: Fraport-Chef warnt vor Mangel an Öko-KerosinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Boeing 777 mit Defekt: Kerosin über Nordsee abgelassenEin vom Amsterdamer Flughafen Schiphol gestartetes Flugzeug muss über Belgien wieder umdrehen. Ein technischer Defekt zwingt die Maschine zur Rückkehr. Vor der Sicherheitslandung wird Treibstoff abgelassen. Rettungskräfte erwarten die Boeing.
Weiterlesen »
Zivile Frachtmaschine lässt 50 Tonnen Kerosin über der Pfalz abEine zivile Frachtmaschine hat über Teilen der Pfalz und des Saarlands rund 50 Tonnen Kerosin abgelassen. Eine Boeing 747-4R7F habe beim Start in Luxemburg einen Schaden am Triebwerk gemeldet und sei zurückkehrt, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) auf Anfrage mit.
Weiterlesen »