Die Bundesregierung hat angekündigt, dass sie jährlich mindestens 12 Milliarden Euro in eine „Aktienrente“ investieren will. Der Plan hat mehrere Schwächen.
Anlage von Steuergeldern an der Börse: Teurer Unsinn Aktienrente Die Bundesregierung hat angekündigt, dass sie jährlich mindestens 12 Milliarden Euro in eine „Aktienrente“ investieren will. Der Plan hat mehrere Schwächen.Was für ein teurer Unsinn: Ab 2024 wird die Bundesregierung jährlich mindestens 12 Milliarden Euro in eine „Aktienrente“ investieren.
Leider hat der Plan gleich mehrere Schwächen. Erstens: Wenn der Staat in die Aktienmärkte drängt, werden die Papiere automatisch teurer. Davon profitieren die Reichen, die diese Aktien besitzen. Es ist also ein Subventionsprogramm für Wohlhabende, was erklärt, warum sich die FDP so vehement für diesen Plan eingesetzt hat.
Zudem wäre, drittens, gar nicht sicher, dass es überhaupt Renditen gibt. Lindner stellt sich einen Kreisverkehr des Geldes vor. Der Aktienfonds soll durch Kredite finanziert werden. Zunächst wären die Zinsen für diese Darlehen zu bezahlen, bevor überhaupt Gewinne für die Rentner übrig blieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IT-Sicherheit: Wenn die Photovoltaik-Anlage ein Einfallstor für Datendiebe istDas Smart Home verspricht das vernetzte Eigenheim. Doch viele Hersteller tun sich bei der IT-Sicherheit ihrer Geräte schwer.
Weiterlesen »
Steuern fürs Tierwohl: So teurer wird das Schweine-SteakSchweine auf Stroh: Artgerechte Haltung kostet die Bauern mehr Geld.
Weiterlesen »
Crunchyroll wird teurer: 80% Preiserhöhung in den USA - was bedeutet das für Deutschland?Der Streaming-Service Funimation nähert sich seinem Ende und geht in Crunchyroll auf. Dort wird das Abo in den USA dadurch allerdings teurer. Was das...
Weiterlesen »
Eurowings-CEO sieht Preiserhöhungen, American-Gepäck wird teurer, neue Discover-Tulum-RouteDas wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Prognose des Eurowings-CEOs zu höheren Preisen, den Preiserhöhungen für Gepäck bei American und der neuen Discover-Route zum neuen Flughafen von Tulum.
Weiterlesen »
So entwickeln sich Ölpreis, Silberpreis & Co. am VormittagDie wichtigsten Rohstoffpreise an der Börse. Ein Überblick.
Weiterlesen »
MDAX-Wochenrückblick: Das waren die Gewinner und Verlierer der Nebenwerte an der Börse FrankfurtSo verlief die vergangene Kalenderwoche für die Anteilsscheine im deutschen Index für mittelständische Unternehmen.
Weiterlesen »