Die Kammer verweist auf die laut Umfragen grundsätzlich hohe Bereitschaft zur Organspende – diese würde bisher nur viel zu selten dokumentiert.
Hannover. Die Ärztekammer Niedersachsens unterstützt eine fraktionsübergreifende Initiative von Bundestagsabgeordneten zur Widerspruchsregelung bei der Organspende. Das Thema wird am Donnerstag im Bundestag diskutiert.„Mit Einführung der Widerspruchslösung können Leben gerettet werden – und gleichzeitig steht es weiterhin jedem frei, sich für oder gegen eine Organspende zu entscheiden“, argumentiert Dr.
Die niedrigen Spenderzahlen in Deutschland seien nicht auf mangelnde Bereitschaft der Bevölkerung zurückzuführen, sondern auf den Umstand, dass diese Bereitschaft nur selten dokumentiert werde. „So stehen laut einer repräsentativen Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rund 84 Prozent der Menschen in Deutschland einer Organ- und Gewebespende positiv gegenüber“, teilt die Kammer mit.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen verteilt Einnahmen aus Glücksspiel neuMehr Geld für Musik, Sport und Beratung: Rot-Grün hebt die Förderung verschiedener Verbände aus der Glücksspielabgabe deutlich an.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kampagne 'Niedersachsen gegen Antisemitismus' beginntEin niedersächsisches Bündnis will das Bewusstsein für antisemitische Sprüche stärken. Ob die Aktion im kommenden Jahr fortgesetzt wird, ist noch offen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: 549 Hausärzte fehlen in NiedersachsenViele Menschen kennen das: Ein Hausarzt ist schwer zu finden - und es dauert lange, einen Termin zu bekommen. Landesweit fehlen Mediziner in Niedersachsen, vor allem in bestimmten Regionen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Umfrage: CDU in Niedersachsen klar stärkste KraftLaut einer aktuellen Umfrage ist die CDU in Niedersachsen derzeit die beliebteste Partei. Die Regierungsparteien SPD und Grüne stagnieren. Für BSW und FDP sieht es mau aus.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Jedes zweite Krankenhaus in Niedersachsen bangt um ExistenzNiedersachsens Krankenhäuser dringen weiter auf schnelle finanzielle Hilfen. Einige Häuser planen bereits eine Einschränkung der Patientenversorgung.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Nebel und Wolken in Niedersachsen und BremenMit der Sonne sollte man am Wochenende nicht rechnen. Dafür bleiben Niedersachsen und Bremen überwiegend trocken.
Weiterlesen »