Anzeige / WerbungAuch in dieser Woche gab es wieder eine Menge Bewegungen an der Börse. Diesmal nicht ausgelöst durch Wirtschaftsdaten, sondern vielmehr nach dem Start der US-Quartalssaison durch Unternehmen
Auch in dieser Woche gab es wieder eine Menge Bewegungen an der Börse. Diesmal nicht ausgelöst durch Wirtschaftsdaten, sondern vielmehr nach dem Start der US-Quartalssaison durch Unternehmen an der Börse selbst. Zwei Vertreter, deren Bilanzen für zweistellige Kursbewegungen der Auslöser waren, stellen wir nach dem allgemeinen Marktteil vor - es handelte sich um Tesla und Netflix.
Das"Geld" suchte sich vorrangig andere Assetklassen in dieser Woche. Dabei fiel der starke Goldpreis mit einer Tendenz zur 2.000er-Marke ebenso auf, wie der Bitcoin, den es recht magisch an die 30.000er-Marke zieht. Beide Chartbilder haben wir für Sie in der Analyse mit berücksichtigt. Roland Jegen nutzt für die technische Beurteilung den Nanotrader und entsprechende Futures-Kurse.
Keinen Halt sieht man aktuell bei der Apothekerkette Wallgreeens Boots Alliance - auch dazu gibt es im Freestoxx-Kanal ein gesondertes Format. Ebenfalls unter Druck standen die Chipwerte. Stellvertretend schauten wir auf das Schwergewicht Nvidia und als Ausblick auf die kommenden Quartalszahlen der neuen Woche auch auf Intel und die Microsoft, die als Schwergewicht nun nach der Übernahme von Activision Blizzard auch im Gamingsektor ein ganz großer Player ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese 5 Themen sind am Donnerstag für DAX-Anleger wichtigAm deutschen Aktienmarkt zeichnet sich am Donnerstag ein schwacher Handelstag ab. Der DAX könnte dabei unter 15.000-Punkte-Marke fallen und damit ein Verkaufssignal generieren. Zum Handelsstart wird der
Weiterlesen »
Diese 5 Themen sind am Freitag für DAX-Anleger wichtigAm deutschen Aktienmarkt dürfte der DAX am Freitag weiter um die 15.000-Punkte-Marke kämpfen, während die Unsicherheiten im Nahen Osten die Anleger weiterhin in Atem halten. Zudem sorgen schwache Vorgaben
Weiterlesen »
Die meistgehandelten Produkte: Bei (Faktor-) Optionsscheinen bleiben die meisten Anleger trotz DAX-Verlusten optimistisch(Dominik Auricht)
Weiterlesen »
Die meistgehandelten Produkte: Bei (Faktor-) Optionsscheinen bleiben die meisten Anleger trotz DAX-Verlusten optimistischDer DAX® setzt heute morgen seinen Abwärtstrend fort. Nachdem er gestern schon an der 15.000er Marke gekratzt hatte, hat der Index heute die Marke vollständig durchbrochen und fiel zwischenzeitlich auf
Weiterlesen »
WOCHENAUSBLICK: Pulverfass Naher Osten dämpft Risikofreude der Dax-AnlegerWOCHENAUSBLICK: Pulverfass Naher Osten dämpft Risikofreude der Dax-Anleger
Weiterlesen »
WOCHENAUSBLICK: Pulverfass Naher Osten dämpft Risikofreude der Dax-AnlegerFRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts der schwierigen Lage im Nahen Osten mit dem Krieg zwischen der Hamas und Israel dürften die Anleger auch in der neuen Woche vorsichtig am deutschen Aktienmarkt agieren.
Weiterlesen »