Aktueller Stand des deutschen Leitindex: Dax nahe Rekordhoch, MDax und Euro Stoxx 50 leicht im Minus. US-Inflationsdaten entscheidend für Zinsentwicklung.
Der Dax zeigte sich am Montag wenig bewegt. Deutliche Abschläge gab es für einen Energietechnik-Konzern, dessen Aktie zuletzt stark gelaufen war.Nach einer sehr starken Vorwoche kommt der deutsche Leitindex am Montag an sein Rekordhoch erst einmal nicht mehr heran. Gegen Mittag sank der Leitindex um 0,2% auf 18.734 Punkte. Der am Freitag erreichte Höchststand bei gut 18.845 Punkten bleibt in Sicht. Der MDax notierte am Montag mit minus 0,1% auf 26.732 Zähler.
Wichtig in dieser Woche sind am Mittwoch die US-Inflationsdaten als maßgeblicher Faktor für die weitere Zinsentwicklung. Noch ist unsicher, wann die US-Notenbank mit Zinssenkungen beginnt. Schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA schürten zuletzt neue Hoffnungen auf eine frühere Zinswende der US-Notenbank Fed. Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets kann sich im Dax die Marke von 19.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heavy Week...: Wochenrückblick KW 15-2024 - Amerikanische Inflationsdaten und EZB-Zinsentscheidung im Fokus!Anzeige / WerbungDie vergangene Handelswoche war geprägt von einer Vielzahl an Impulsen, die für reichlich Bewegung an den Finanzmärkten sorgten. Insbesondere zwei Faktoren stachen hervor und hielten die
Weiterlesen »
Wochenstart DAX mit Erholungspotenzial - Wall Street verarbeitet InflationsdatenDer Wochenstart DAX hat Erholungspotenzial, denn die Wall Street hat ihre Inflationsdaten verarbeitet. Neue Trading-Ideen für den Montag 15.04.2024
Weiterlesen »
Wochenstart DAX mit Erholungspotenzial - Wall Street verarbeitet InflationsdatenAktienmarkt Analyse von Andreas Bernstein über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie Andreas Bernstein's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
GBP/USD macht nach Inflationsdaten Boden gutDie Verbraucherpreisinflation in Großbritannien ist im März auf 3,2 Prozent gesunken. Dies ist zwar ein Zweieinhalbjahrestief, Ökonomen hatten im Konsens jedoch mit einem stärkeren Rückgang auf 3,1 Prozent gerechnet.
Weiterlesen »
Dax startet im Plus - Warten auf InflationsdatenFrankfurt/Main - Der Dax ist am Montag mit einem Plus in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.195 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom
Weiterlesen »
Quartalszahlen, Fed-Zinsentscheid und Inflationsdaten im FokusEine spannende Woche steht den Finanzmärkten bevor: Neben Quartalszahlen von Apple und Amazon könnte auch der Fed-Zinsentscheid am Mittwoch die Märkte bewegen. Heute stehen bereits Inflationsdaten aus Deutschland an.
Weiterlesen »