Partei-Anmeldungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind bis zum 7. Januar 2025 möglich.
Wiesbaden (ots) - Bis zum 7. Januar 2025 um 18:00 Uhr können Parteien, die an der Bundestagswahl teilnehmen wollen, schriftlich ihre Wahlteilnahme bei der Bundeswahlleiterin anzeigen. Eine Beteiligungsanzeige müssen die Parteien einreichen, die nicht im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl aufgrund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten waren.
Die Feststellung darüber, bei welchen Parteien die notwendigen Voraussetzungen vorliegen, trifft der Bundeswahlausschuss bis zum 14. Januar 2025. Weitere Informationen zu den formellen Voraussetzungen einer Beteiligungsanzeige sind auf der Internetseite der Bundeswahlleiterin unter https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-wahlbewerber.html verfügbar. Die Fristen ergeben sich aus dem voraussichtlichen Wahltag am 23. Februar 2025. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat ist ermächtigt, im Falle einer Auflösung des Deutschen Bundestages die im Bundeswahlgesetz und in der Bundeswahlordnung bestimmten Fristen und Termine durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates abzukürzen. Den Entwurf der Rechtsverordnung hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat auf seiner Internetseite veröffentlicht: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/VI5/vo-fristen-bundeswahlgesetz-21BT.html. Im Falle einer Auflösung des Deutschen Bundestages ist beabsichtigt, die Verordnung zeitgleich mit der Bekanntgabe der Auflösung sowie der Anordnung des Wahltages durch den Bundespräsidenten zu verkünden. Die vollständige Pressemitteilung ist im Internetangebot der Bundeswahlleiterin unter https://www.bundeswahlleiterin.de zu finden. Pressestelle Telefon: 0611 75-3444, www.bundeswahlleiterin.de/kontakt Pressekontakt: Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Der Bundeswahlleiter Pressestelle Telefon: +49 611-75 34 44 E-Mail: pressestelle@bundeswahlleite
Bundestagswahl Wahlteilnahme Anmeldungsfrist Fristen Bundeswahlleiterin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
Grüne küren Robert Habeck zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2025Schon lange war klar, dass Wirtschaftsminister Habeck die Grünen in den Wahlkampf führen soll. Nun hat er die letzte Hürde genommen.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Grünen-Parteitag: Robert Habeck als Kanzler des GefühlsDie Grünen haben Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten gekürt. Er will die Wähler mit einem warmen Stil in kalter Zeit von sich überzeugen. Auf eine zentrale Frage gibt er keine Antwort.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: SPD will sich die Merkel-Wähler holenDie SPD setzt im Bundestags-Wahlkampf auf volle Konfrontation mit der CDU und ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz, um verlorene Stimmen zurückzugewinnen.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Wie die Grünen die Wähler überzeugen wollenAmpel-Aus, niedrige Umfragewerte, desatröse Landtagswahl-Ergebnisse: Die Grünen stehen vor einem schweren Wahlkampf. Können sie Vertrauen zurückgewinnen?
Weiterlesen »
Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »