Anne Frank und Ruth Winkelmann teilen die gleichen Lebensanfänge. Winkelmann berichtet als Zeitzeugin vom Holocaust und findet mahnende Worte an die heutige Gesellschaft.
Anne Frank und Ruth Winkelmann teilen die gleichen Lebensanfänge. Winkelmann berichtet als Zeitzeugin vom Holocaust und findet mahnende Worte an die heutige Gesellschaft.
Um den Hals trägt sie eine Kette mit Davidstern als Zeichen ihres jüdischen Glaubens. Die 95-jährige sagt, sie sehe nicht mehr so gut und sei heute etwas müde. Aber als sie zu erzählen anfängt, ist sie ganz klar.: Wir haben jetzt hier den Anne-Frank-Gedenktag in der Schule erlebt. Was bedeutet Ihnen das, dass die Schülerinnen und Schüler hier sowas veranstalten?Ich versuche, mich zurückzuerinnern, wie es war.
, haben das Ganze auch noch ein bisschen stärker gemacht. Die Leute wurden einfach ermuntert, wieder Antisemitismus darzulegen oder aufzutreten in der Art. Ich hoffe, es wird sich auch wieder beruhigen.Sie haben in der Veranstaltung gesagt, dass Toleranz so wichtig ist. Warum ist das so, mit Ihren Worten?Eine Meinung kann man vertreten. Töten ist eine Tätigkeit. Und eine Meinung ist etwas, die jeder haben sollte. Jeder sollte auch sagen, was er denkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jugendliche verbrennen 'Tagebuch der Anne Frank': Ermittlungen in Sachsen-AnhaltDrei Jugendliche haben in Sachsen-Anhalt ein Exemplar des Werks 'Tagebuch der Anne Frank' verbrannt. Zeugen beobachteten die drei 15 und 16 Jahre alten
Weiterlesen »
Ermittlungen in Sachsen-Anhalt: Jugendliche verbrennen offenbar »Das Tagebuch der Anne Frank«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Polizei ermittelt: Jugendliche verbrennen „Das Tagebuch der Anne Frank“Aken (Sachsen-Anhalt) - Drei Jugendliche (15, 16) sollen in Aken ein Exemplar von „Das Tagebuch der Anne Frank“ beschädigt und in Teilen verbrannt haben.
Weiterlesen »
Verdacht auf Volksverhetzung in Dessau: Anne-Frank-Tagebuch verbranntAnne Franks Tagebuch ist wohl das bekannteste Dokument aus der Zeit des Holocaust. Jetzt haben drei Jugendliche nahe Dessau ein Exemplar verbrannt.
Weiterlesen »
Polizei: Jugendliche verbrennen 'Tagebuch der Anne Frank'Aken - Am Mittwochmittag haben offenbar drei Jugendliche an einer Bushaltestelle im sachsen-anhaltinischen Aken ein Exemplar des 'Tagebuchs der Anne Frank' beschädigt und anschließend Teile davon in einem
Weiterlesen »
Jugendliche verbrennen „Tagebuch der Anne Frank“: Landkreis Anhalt-BitterfeldZeugen beobachteten drei Jugendliche, als sie an einer Bushaltestelle ein Buch beschädigten und anschließend Teile davon verbrannten. Beim Eintreffen der Polizei war das Feuer bereits erloschen. Bei den Buchresten handelte es sich um ein Exemplar vom „Tagebuch der Anne Frank“.
Weiterlesen »