Die Diskothek Naava im benachbarten Melle musste wegen einer Bombendrohung großflächig evakuiert werden. Nach vier Stunden gab es schließlich Entwarnung.
Kreis Herford / Melle . Nächtlicher Schreck in Melle : In der Diskothek Naava kam es zu einem Großeinsatz von Polizei und Rettungsdiensten. Eine anonyme Bombendrohung löste in der Nacht zu Sonntag, 29. September, eine sofortige Evakuierung aus. Die Polizei Osnabrück berichtet, dass gegen 1 Uhr ein Drohanruf in der Leitstelle Herford einging, in dem behauptet wurde, zwei Bomben seien im Club platziert worden. Die Einsatzkräfte leiteten umgehend eine Evakuierung ein.
Entwarnung nach vier Stunden Der Rettungsdienst richtete auf dem nahe gelegenen Parkplatz eines Supermarktes ein Evakuierungszentrum ein, zudem wurden Wärmebusse bereitgestellt. Mithilfe eines Sprengstoffspürhundes durchsuchten Beamte im Anschluss das Gebäude. Gegen 5 Uhr gab die Polizei schließlich Entwarnung. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Anrufer ein abgewiesener Gast gewesen sein könnte.
Großeinsatz Diskothek Bombendrohung Polizei Herford Kreis Herford Osnabrück Melle Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrs-Chaos vor Herforder Grundschule: Polizei und Ordnungsamt greifen einAnwohner beschwerten sich über Elterntaxis, die für ein Verkehrs-Chaos im Bereich der Grundschule Falkstraße sorgen würden. Die Stadt Herford hat reagiert.
Weiterlesen »
Polizei fahndet nach Einbrechern in Herforder TelefonladenDie vier Männer stahlen im März in der Herforder Innenstadt Smartphones im Wert von 8.000 Euro. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Fahndungsfotos freigegeben.
Weiterlesen »
Praktische Lösungen gegen Personalmangel bei der Polizei: Herforder CDU-Politiker im InterviewMichael Schönbeck, CDU-Fraktionschef im Herforder Kreistag, fordert, dass der Landrat beim Thema Sicherheit nachlegt. Dessen Reaktion hält er für unzureichend.
Weiterlesen »
Einbruch in Herforder Telefonladen: Jetzt fahndet die Polizei mit BildernDie vier Männer stahlen im März in der Herforder Innenstadt Smartphones im Wert von 8.000 Euro. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Fahndungsfotos freigegeben.
Weiterlesen »
Flexible Plätze ziehen um: Hier können Herforder ihr Fahrrad abstellenDie Fahrrad-Flundern sollen an frequentierten Bereichen für Entspannung sorgen. Zwei Standorte haben funktioniert, zwei sind zu selten angenommen worden.
Weiterlesen »
Mit zwei Kindern: Herforder Familie tauscht Auto gegen Lastenrad, Bus und ZugFamilie Stock macht bei der Aktion „Lappen los“ mit. Eine Woche lang erledigen sie alles mit E-Bikes. „Wir freuen uns darauf, Herford anders kennenzulernen.“
Weiterlesen »