In der Nacht zu Dienstag wurde der Firmen-Sitz der Rammstein GbR in Berlin attackiert. Nach B.Z.-Infos gingen Scheiben zu Bruch. Auch soll es zu Farb-Attacken auf das Backstein-Gebäude gekommen sein.
Ein Polizei-Sprecher bestätigte auf B.Z.-Anfrage: „Ja, es stimmt. Wir können einen Einsatz in der Nacht bestätigen. Über weitere Details können wir noch keine Auskunft geben. Der Staatsschutz ist informiert und hat übernommen.“
Heißt: Die Beamten gehen von einer möglicherweise politisch motivierten Tat aus. Dazu passt die Verkündung der mutmaßlichen Angreifer.Die „North East Antifa Berlin“-Gruppe hatte in einem Tweet geschrieben: „Laut einem Text auf Kontrapolis wurde in der Nacht auf den 26. Juni der Firmensitz von #Auf der Seite von „Kontrapolis“, die sich als „Nachrichten- und Debatten-Plattform für den Raum Berlin“ sieht, heißt es: „In der Nacht auf den 26.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehntausende fordern Konzertabsage: Berliner Olympiastadion hält an Vertrag mit Rammstein festAngesichts der Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann fordern mehrere Petitionen eine Absage der Berliner Rammstein-Konzerte. Nun reagiert das Olympiastadion.
Weiterlesen »
Till Lindemann: Rammstein-Shows im Ausland verlaufen anders als in DeutschlandIn München gab es lautstarke Proteste gegen die Konzerte von Rammstein. Wie sieht es in Spanien und Italien aus?
Weiterlesen »
So reagieren Rammstein-Fans auf die Vorwürfe gegen Till LindemannMehrere Frauen werfen Till Lindemann Machtmissbrauch vor. Viele sind empört, viele verteidigen den Sänger aber auch. Doch wie reagieren Menschen, die bisher Fans der Band waren?
Weiterlesen »
Rammstein: Keine Ermittlungen gegen die Band in Litauen – DW – 26.06.2023Laut Staatsanwaltschaft gibt es kein Verfahren gegen die Band Rammstein. Rund 100.000 Menschen protestieren in einer Petition gegen die geplanten Rammstein-Konzerte im Berliner Olympiastadion.
Weiterlesen »
Wie arbeiten im Büro wieder attraktiv wird - durch neue GestaltungWie können Firmen ihre Angestellten wieder in die Arbeit locken? Büros im Münchner Werksviertel zeigen, wie die neue Arbeitswelt aussehen kann. Welchen Raum ein Mitarbeiter bekommt, entscheidet hier die konkrete Aufgabe – nicht mehr die Hierarchie. SZPlus
Weiterlesen »
Wer hat weniger Humor im Büro – Boomer oder Jungspund?Immer mehr Millennials und Gen-Z-Mitglieder werden zu Führungskräften. Und das hat Folgen für die interne Kommunikation – und welche Witze ankommen.
Weiterlesen »