Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vor Weihnachten sind die Zahl der Verletzten auf 299 gestiegen. Die Kommunalpolitiker wollen die Sicherheitskonzepte überprüfen und ein dauerhaftes Gedenken ermöglichen.
Die Zahl der Verletzte n bei dem Weihnachtsmarkt anschlag in Magdeburg ist auf 299 gestiegen. Einige Menschen seien bisher nicht erfasst worden, weil sie sich erst später gemeldet hätten oder der Tat zunächst nicht zugeordnet wurden, teilte das Innenministerium auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mit. Bisher war von 235 Verletzte n die Rede gewesen. Kommunalpolitiker wollen in Magdeburg nun bestehende Sicherheitskonzepte überprüfen.
»Als Stadtrat werden wir alles daran setzen, die Aufarbeitung dieses Verbrechens zu begleiten«, teilten die vier Fraktionen in einer gemeinsamen Erklärung mit. »Dabei wollen wir nicht nur die Ereignisse selbst untersuchen, sondern auch mögliche Versäumnisse analysieren und daraus Konsequenzen ziehen.« Zudem regen die Fraktionen an, ein dauerhaftes Gedenken auf dem Alten Markt zu ermöglichen. Damit sollen die Geschehnisse in Erinnerung gehalten werden. Vor der Johanniskirche nahe dem Anschlagsort hatten in den vergangenen zwei Wochen viele Menschen Blumen, Kerzen und Kuscheltiere abgelegt.. Am 7. Januar solle mit der »behutsamen Pflege« begonnen werden. Zunächst sollen abgebrannte Kerzen entfernt und verwelkte Blumen vorsichtig aufgenommen werden. Einige Plüschtiere, geschriebene Botschaften und Erinnerungsstücke würden im Alten Rathaus ausgestellt, das sich in der Nähe des Tatorts befindet, sagte Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos). Ansprechpartner für die Betroffenen des Anschlags ist unter anderem der neue Bundesopferbeauftragte Roland Weber. Der Berliner Landesopferbeauftragte übernimmt das zusätzliche Amt von dem FDP-Bundestagsabgeordneten Pascal Kober, teilte das Bundesjustizministerium mit. Kober hat seine Tätigkeit den Angaben zufolge auf eigenen, bereits vor dem Anschlag von Magdeburg gefassten Wunsch beendet.Von Birte Bredow, Tobias Großekemper und Peter MaxwillKurz vor Weihnachten war ein 50-Jähriger mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast. Dabei wurden fünf Menschen getötet. Der aus Saudi-Arabien stammende Taleb Al Abdulmohsen sitzt in Untersuchungshaf
Anschlag Weihnachtsmarkt Magdeburg Verletzte Sicherheitskonzepte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Live-Ticker: Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – Festnahme nach Drohung gegen Weihnachtsmarkt in BremerhavenNach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten sind Schock und Trauer allgegenwärtig. Inmitten dieser unfassbaren Situation sind es die Rettungskräfte und Polizisten, die als Erste vor Ort sind und helfen. Die emotionalsten Fotos des Einsatzes gibt es in unserem Video.
Weiterlesen »
Live-Ticker: Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – Taleb A. soll schon früher mit Anschlag gedroht habenFünf Tote und 200 zum Teil schwer Verletzte: Drei Tage nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg soll heute die politische Aufarbeitung beginnen. Und zwar im Landtag von Sachsen-Anhalt. Währenddessen kommen weiter viele Menschen, die trauern.
Weiterlesen »
Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Zahl der Verletzten in Magdeburg liegt bei 299Magdeburg - Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ist die Zahl der Verletzten auf 299 gestiegen. Einige Menschen seien bisher nicht
Weiterlesen »
Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Magdeburger Lokalpolitiker wollen Sicherheitskonzepte prüfenMagdeburg (sa) - Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sollen bestehende Sicherheitskonzepte in der Stadt überprüft werden. «Als Stadtrat
Weiterlesen »
Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag: Gutachten zum Täter in Auftrag gegebenNach dem tragischen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen und über 230 verletzt wurden, wird ein Gutachten zum psychischen Zustand des Täters in Auftrag gegeben. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Frage der Schuldfähigkeit des 50-jährigen Mannes aus Saudi-Arabien, der mit seinem Auto auf den Weihnachtsmarkt raste. Die Behörden arbeiten an der Aufarbeitung der Todesfahrt und untersuchen unter anderem das Einsatzkonzept der Polizei und das Sicherheitskonzept des Weihnachtsmarkts.
Weiterlesen »
Magdeburger Weihnachtsmarkt Anschlag: Schuldfähigkeit des Täters im FokusNach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen und mehr als 230 verletzt wurden, steht die Frage der Schuldfähigkeit des Täters im Mittelpunkt der Ermittlungen. Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg wird ein Gutachten in Auftrag geben, um die mögliche psychische Erkrankung des 50-jährigen Mannes aus Saudi-Arabien zu untersuchen. Die Polizei prüft zudem das Einsatzkonzept und das Sicherheitskonzept des Weihnachtsmarkts.
Weiterlesen »