Der Innenausschuss des Bundestags diskutiert Details zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Es werden Forderungen nach mehr Sicherheit laut.
Fast zwei Wochen nach der Tragödie von Magdeburg beginnt die politische Aufarbeitung der Bluttat. Am Montagmittag will der Innenausschuss des Bundestages in Berlin über den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt beraten. Erwartet werden dabei unter anderem Bundesinnenministerin Nancy Faeser , der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, sowie der Vizepräsident des Verfassungsschutzes, Sinan Selen.
Es verbiete sich aber „aus Respekt vor den Opfern und den Angehörigen, diesen Fall politisch zu nutzen“, erklärte Lindholz. Doch die politische Diskussion bleibt nicht aus. Im Gegenteil: Die Parteien betonten nach dem Attentat in Magdeburg ihre Positionen zu Sicherheits- und Migrationspolitik. So erklärte SPD-Chef Lars Klingbeil am Sonntag in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass Asylbewerber, die terroristische Straftaten androhen, das Land verlassen müssten.
Anschlag In Magdeburg Innere Sicherheit Innenpolitik Bundestagswahl SPD Afd CDU CSU Magdeburg Politik Deutschland Politik Bayern Leserdiskussion Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Magdeburg: Anschlag von Magdeburg beschäftigt möglicherweise BundestagBerlin/Magdeburg - Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten und vielen Verletzten wird möglicherweise noch in diesem Jahr den
Weiterlesen »
Magdeburg-Anschlag im Liveticker: +++ 01:54 Saudi-Arabien verurteilt Anschlag in Magdeburg +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Magdeburg-Anschlag im Liveticker: +++ 03:58 Vereinte Nationen geschockt über Anschlag in Magdeburg +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Magdeburg: Psychologische Unterstützung nach Anschlag in MagdeburgMagdeburg (sa) - Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt psychologische Unterstützung für
Weiterlesen »
Anschlag in Magdeburg: Wegner: 'Was für eine schreckliche Tragödie'Berlin (bb) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat sich nach der tödlichen Attacke auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg erschüttert
Weiterlesen »
Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg: Berlins Regierender trauert um Opfer der „schrecklichen Tragödie“Acht Jahre nach dem Anschlag am Breitscheidplatz rast ein Mann mit einem Auto in einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Berlins Regierender bekundet seine Trauer.
Weiterlesen »