Während der russische Inlandsgeheimdienst westlichen und ukrainischen Geheimdiensten vorwirft, den Anschlag auf den Konzertsaal unterstützt zu haben, sind zwei der mutmaßlichen Attentäter nach Angaben aus türkischen Sicherheitskreisen vor ihrem Aufenthalt in Moskau in der Türkei gewesen.
Während der russische Inlandsgeheimdienst westlichen und ukrainischen Geheimdiensten vorwirft, den Anschlag auf den Konzertsaal unterstützt zu haben, sind zwei der mutmaßlichen Attentäter nach Angaben aus türkischen Sicherheitskreisen vor ihrem Aufenthalt in Moskau in der Türkei gewesen.gereist, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag. Sie hätten sich frei bewegen können, weil kein Haftbefehl vorgelegen habe.
Derweil hat der russische Inlandsgeheimdienst FSB westlichen und ukrainischen Geheimdiensten vorgeworfen, den Anschlag auf den Konzertsaal unterstützt zu haben. „Wir glauben, dass die Aktion sowohl von den radikalen Islamisten selbst als auch von westlichen Geheimdiensten vorbereitet wurde“, zitierte die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti am Dienstag FSB-Chef Alexander Bortnikow. Die ukrainischen Dienste seien „unmittelbar involviert“, fügte er hinzu.
Bei dem Angriff am vergangenen Freitag, zu dem sich die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat bekannt hatte, waren maskierte Angreifer in die voll besetzte Crocus City Hall im nordwestlich gelegenen Moskauer Vorort Krasnogorsk eingedrungen und hatten dort das Feuer eröffnet. Dabei wurden nach jüngsten Angaben 139 Menschen getötet. Es war der schlimmste Anschlag auf russischem Boden seit mehr als 20 Jahren.
Nach Angaben des FSB wurde der Auftraggeber des Anschlags noch nicht identifiziert. Russland verstehe jedoch, wer die Angriffe organisiert habe, sagte Bortnikow. Seinen Angaben zufolge hatten die mutmaßlichen Angreifer vor, in die Ukraine zu fliehen. Dort hätten sie „als Helden“ begrüßt werden sollen. Beweise für seine Behauptungen legte der FSB-Chef nicht vor.hatte mehrfach erklärt, für den Anschlag verantwortlich zu sein.
Die russische Strafverfolgung nahm bislang elf Verdächtige im Zusammenhang mit dem tödlichen Angriff fest, darunter die vier Männer, die sie als mutmaßlichen Angreifer bezeichnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moskau-Anschlag: ISIS veröffentlicht Foto der AttentäterDie Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (ISIS) hat Fotos der mutmaßlichen Attentäter von Moskau und eine Erklärung veröffentlicht!
Weiterlesen »
Attentäter wohl identifiziert – mindestens 133 Tote nach Anschlag in MoskauUnbekannte haben eine Veranstaltungshalle bei Moskau angegriffen – Behörden ermitteln wegen Terrorverdachts.
Weiterlesen »
Attentäter wohl identifiziert – mindestens 133 Tote nach Anschlag in MoskauUnbekannte haben eine Veranstaltungshalle bei Moskau angegriffen – Behörden ermitteln wegen Terrorverdachts.
Weiterlesen »
Attentäter wohl identifiziert – mindestens 133 Tote nach Anschlag in MoskauUnbekannte haben eine Veranstaltungshalle bei Moskau angegriffen – Behörden ermitteln wegen Terrorverdachts.
Weiterlesen »
Attentäter wohl identifiziert – mindestens 133 Tote nach Anschlag in MoskauUnbekannte haben eine Veranstaltungshalle bei Moskau angegriffen – Behörden ermitteln wegen Terrorverdachts.
Weiterlesen »
Attentäter wohl identifiziert – mindestens 133 Tote nach Anschlag in MoskauUnbekannte haben eine Veranstaltungshalle bei Moskau angegriffen – Behörden ermitteln wegen Terrorverdachts.
Weiterlesen »