Nach der Festnahme von vier Jugendlichen aus NRW und Baden-Württemberg an Ostern wegen Terrorverdachts werden durch einen vertraulichen Bericht nun einzelheiten bekannt.
Nach der Festnahme von vier Jugendliche n aus NRW und Baden -Württemberg an Ostern wegen Terrorverdachts werden durch einen vertraulichen Bericht nun einzelheiten bekannt.NRW-Innenminister Herbert Reul bei einer Pressekonferenz zu den Haftbefehlen gegen Jugendliche wegen Terrorverdachts am 12. April 2024 .Vier an Ostern verhaftete Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und Baden -Württemberg sollen einen islamistischen Anschlag mit Bomben geplant haben.
Bei den Festgenommenen handelt es sich nach früheren Angaben des nordrhein-westfälischen Innenministers Herbert Reul um eine 15-Jährige aus Düsseldorf, einen 15-Jährigen aus Lippstadt, eine 16-Jährige aus Iserlohn und einen 16-Jährigen aus Ostfildern in Baden-Württemberg. Sie sollen sich den Terror-Ermittlern zufolge zu Mord und Totschlag „in Tateinheit mit der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat“ bereit erklärt haben.
Chat Württemberg Baden Bericht Ostern Bomben Anschlag Iserlohn Vertraulichen Anschlagspläne
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW-Innenminister Reul nennt Details zur Festnahme von vier JugendlichenVier Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg stehen im Verdacht, einen islamistischen Anschlag geplant zu haben. Die 15 und 16 Jahre alten Tatverdächtigen wurden festgenommen, wie der nordrhein-westfälische Innenminister Reul mitteilte.
Weiterlesen »
Fast acht Jahre Haft für 15-Jährigen: Gericht verurteilt Jugendlichen wegen Mordes an kleinem JoelEr hatte gestanden, den sechsjährigen Joel aus Pragsdorf in Mecklenburg-Vorpommern getötet zu haben. Dafür muss ein 15-Jähriger nun sieben Jahre und neun Monate in Haft.
Weiterlesen »
Acht Jahre Freiheitsstrafe für Jugendlichen wegen Mordes an 82-JährigerSiebeneinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer 82-Jährigen im brandenburgischen Cottbus ist ein junger Mann zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Das
Weiterlesen »
Rückgang der Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen in Baden-WürttembergDie Zahl der Klinikeinweisungen wegen Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen in Baden-Württemberg geht zurück. Dies könnte mit dem veränderten Umgang mit Alkohol aufgrund der Corona-Pandemie zusammenhängen.
Weiterlesen »
Rückgang der Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen in Baden-WürttembergNach jahrelangen Problemen mit Fällen von Komasaufen scheinen Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg zunehmend weniger Lust auf das Rauschtrinken zu haben. Grund könnte aus Sicht der Krankenkasse AOK der neue Umgang mit Alkohol durch die Corona-Pandemie sein.
Weiterlesen »
Chefarzt zeigt Jugendlichen, wie einfach Wiederbelebung istAls Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin im Franziskus Hospital Bielefeld ist sein Tag eigentlich schon gut ausgefüllt. Aber das hält Niels Rahe-Meyer nicht davon ab, in Schulen zu gehen und Jugendlichen zu zeigen, dass Wiederbelebung eigentlich kinderleicht ist. Die verschiedenen Projekte wie „Staying alive“, „Leben retten macht Schule“ und „ein Leben retten“ tragen Früchte, sagt der 63-Jährige. Die Zahl der Laien, die bei einem Herzstillstand mit der Reanimation starten, bevor der Notarzt da ist, habe sich in den vergangenen Jahren verdoppelt. „Viele haben nur so eine Chance, sonst stirbt das Gehirn ab“, sagt er. Wiederbelebung sei ein bisschen wie Fahrradfahren: Wenn man die Herzdruckmassage einmal richtig beherrsche, verlerne man sie nicht wieder.
Weiterlesen »