Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
. »Eine Tragödie konnte verhindert werden«, hatte Österreichs Innenminister Gerhard Karner gesagt, »die Lage war ernst«. Die verhinderten Attentäter hatten es offiziellen Angaben zufolge auf die Menschenmenge abgesehen, die sich im unmittelbaren Umfeld des Stadions das Konzert gratis anhören wollte.
Gleichzeitig sei sie den Behörden dankbar, denn ihnen sei es zu verdanken, dass man nun um Konzerte trauere – und nicht um Menschenleben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlagspläne auf Taylor-Swift-Konzert in Wien: zwei FestnahmenIn Österreich sind zwei Männer unter Terrorverdacht festgenommen worden.
Weiterlesen »
Veranstalter: Konzerte von Taylor Swift in Wien wegen islamistischer Anschlagspläne abgesagtNach der Festnahme eines 19-Jährigen im Zusammenhang mit einem islamistischen Anschlagsplan sind alle drei in Wien geplanten Konzerte von US-Popstar Taylor
Weiterlesen »
Anschlagspläne auf Taylor-Swift-Konzert in Wien: zwei Festnahmen, Veranstaltungen abgesagtNach der Festnahme von zwei Terrorverdächtigen in Österreich fallen Konzerte der US-Musikerin Taylor Swift in der Hauptstadt Wien aus.
Weiterlesen »
Taylor-Swift-Konzert in Wien: Hauptverdächtiger streitet Anschlagspläne abEin Teenager plante in Wien ein Blutbad beim Taylor-Swift-Konzert. Seine Anwältin spricht von harmlosem, jugendlichen Leichtsinn.
Weiterlesen »
Anschlagspläne auf Taylor-Swift-Konzerte: Erhöhte Sicherheit bei Coldplay in WienIn Wien sind nach der Absage von Taylor-Swift-Konzerten wegen islamistischer Anschlagspläne die Sicherheitsvorkehrungen für die bevorstehenden Auftritte der
Weiterlesen »
Anschlagspläne in Wien: Taylor Swift erklärt ihr Schweigen nach abgesagten KonzertenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »