Die Bundeswehr verzeichnet seit 2022 einen deutlichen Anstieg der Kriegsdienstverweigerungen, insbesondere seit dem russischen Krieg gegen die Ukraine.
Nach BILD-Recherchen steigt die Zahl der Kriegsdienstverweigerer seit Anfang 2022 sprunghaft an. Damals begann der russische Krieg gegen die Ukraine . Ein Sprecher von Verteidigungsminister Boris Pistorius bestätigt, dass allein in diesem Jahr 2.468 Antragsteller den Kriegsdienst verweigern wollen.
Prof. Matthias Strohn von der Uni Buckingham ist von der Entwicklung nicht überrascht. Er sagt: „Es werden oftmals die Falschen rekrutiert.“ Die Werbekampagnen versprächen „einen angenehmen Wohlfühl-Job“, doch bei einer ernsten Auseinandersetzung würden viele die Uniform ablegen. Eine Armee brauche Kämpfer, was Politikern und Bewerbern klar sein müsse.
Das Verteidigungsministerium erklärte auf BILD-Anfrage, dass die Bundeswehr „in einem Wettbewerb um die besten Talente“ stehe und die sicherheitspolitische Lage sowie die russische Bedrohung die Zahl der Verweigerungen beeinflussen würden.
Bundesministerium Für Familie Senioren Frauen Und Bundeswehr Russland Ukraine Harbusch Nikolaus Verteidigungsminister Ukraine-Konflikt NATO Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr erhält 200.000stes MOBAST-SystemDie Bundeswehr hat das 200.000ste MOBAST-System (Modulare ballistische Schutz- und Trageausstattung) erhalten. Das Jubiläumsexemplar wurde im Dezember an die Bundeswehr übergeben. Mehler Protection bezeichnet die Übergabe als wichtigen Meilenstein in der Modernisierung der persönlichen Ausrüstung der Bundeswehr. Das Programm MOBAST soll bis Ende 2025 die Bundeswehr mit modernen, modularen Schutzwesten-Systemen ausstatten.
Weiterlesen »
Deutschland zeigte einen Anstieg der EU-Neuzulassungen im Oktober 2024Im Oktober 2024 stiegen die EU-Neuzulassungen um 1,1 Prozent. Deutschland zeigte nach einem dreimonatigen Rückgang einen Anstieg von 6 Prozent. Zulassungen von Hybridfahrzeugen (HEVs) mit externer Lademöglichkeit stiegen erheblich. Elektrofahrzeuge (BEVs) übertrafen die Zulassenzahlen von Benzinfahrzeugen.
Weiterlesen »
Weihnachtsverkehr in Berlin: erwartete VerkehrslageDie Berliner Verkehrsverwaltung erwartet vor Weihnachten einen starken Anstieg an Verkehr in der Hauptstadt.
Weiterlesen »
WTI mit leichtem Anstieg auf knapp 69,50 $ bei sinkenden US-RohöllagerbeständenWTI wird am Donnerstag im asiatischen Handel mit leichten Gewinnen bei $69,50 gehandelt. - Die vorsichtigen Töne der US-Notenbank und die Sorgen um die schwache Nachfrage aus China belasten den WTI-Preis.
Weiterlesen »
Keuchhusten: Alarmierende Anstieg der FälleDie Zahl der Keuchhusten-Fälle in Deutschland steigt alarmierend an. Experten warnen vor den ernstzunehmenden Folgen der hochansteckenden Krankheit und betonen die Wichtigkeit des Impfschutzes.
Weiterlesen »
Tech-Aktien: Starker Anstieg 2024, Bedenken für 2025Tech-Aktien haben 2024 starke Gewinne erzielt, aber Analyst John Krinsky sieht für 2025 Bedenken. Der Technologiesektor hat im Jahresverlauf an Dynamik verloren und könnte zum schlechtesten Sektor des S&P 500 werden. Eine Rotation in Softwareaktien hat den Rückgang abgemildert, aber Krinsky erwartet eine Stabilisierung der Halbleiter, um einen größeren Zusammenbruch zu verhindern.
Weiterlesen »