Anstieg der Verbraucherpreise verlangsamt sich Inflation Verbraucherpreise Teuerung
Nahrungsmittel verteuerten sich im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um elf Prozent. Die Preise stiegen damit etwas weniger stark als im Juni. Die Energiepreise zogen mit 5,7 Prozent wieder stärker an. Strom verteuerte sich um 17,6 Prozent., Marmelade, Honig und andere Süßwaren bezahlen. Merklich teurer binnen Jahresfrist wurden auch Brot und Getreideerzeugnisse , Gemüse , sowie Fisch, Fischwaren und Meeresfrüchte .
Dienstleistungen kosteten im Schnitt 5,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Besonders für Pauschalreisen mussten die Kunden tiefer in ihre Taschen greifen. Hier kletterten die Preise um neun Prozent. Waren verteuerten sich insgesamt gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,0 Prozent. Wer zum Schulanfang nach den Sommerferien Material einkauft, muss teilweise deutlich mehr ausgeben als noch vor einem Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherschützer: Pokémon Sleep 'perfider Spiel-Terror' | W&VDie Experten halten die Kinder-App für eine 'übergriffige Anwendung, die tief in die Privatsphäre eindringt'
Weiterlesen »
Wie die Ampel-Koalition Deutschland vor die Wand fährt – eine Kolumne von Fabio De MasiDeutschland ist als Exportnation durch Wirtschaftskrieg und Kostenschocks enormen wirtschaftlichen Schocks ausgesetzt. Nun will die Ampel noch eine Kürzung der Staatsausgaben obendrauf packen. Das ist völlig verrückt, findet unser Kolumnist FabioDeMasi.
Weiterlesen »
Tag der Ignoranten: Die AfD und die KlimapolitikAuf den Pfaden der Ignoranz: Das Europatreffen in Magdeburg zeigte eine AfD, die hinter ihrer bröckelnden bürgerlichen Fassade immer weiter und bewusst nach rechts außen rückt. SZPlus
Weiterlesen »