Anstieg nicht überall: Wo die Grundsteuer in OWL sogar sinkt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Anstieg nicht überall: Wo die Grundsteuer in OWL sogar sinkt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

In Ostwestfalen-Lippe erhöhen auffallend viele Städte und Gemeinden die Abgaben für Einwohner. Die Höhe fällt dabei sehr unterschiedlich aus.

Bielefeld/Düsseldorf. Viele Städte und Gemeinden in OWL bitten Eigentümer künftig stärker zur Kasse. Von 70 Kommunen im Regierungsbezirk Detmold wollen 41 die Grundsteuer B erhöhen. 35 haben dies bereits beschlossen. Das ergibt eine Auswertung vom Bund der Steuerzahler in NRW, die dieser Redaktion vorliegt. Für Kommunen ist die Grundsteuer eine bedeutende Einnahmequelle.

Landesweit wird nur die Stadt Büren im Kreis Paderborn den Hebesatz reduzieren. Kritiker haben die Entwicklung bereits vorausgesagt, weil viele Kommunen Finanzsorgen beklagen. Die SPD wirft der Landesregierung Tatenlosigkeit vor. „Die flächendeckenden Steuererhöhungen in den Städten und Gemeinden werden die Hendrik-Wüst-Steuern sein“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Justus Moor. Es brauche umgehend finanzielle Hilfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grundsteuer in Ostwestfalen-Lippe: In diesen Städten steigt sie am stärkstenGrundsteuer in Ostwestfalen-Lippe: In diesen Städten steigt sie am stärkstenIn Ostwestfalen-Lippe erhöhen auffallend viele Städte und Gemeinden die Abgaben für Einwohner. Die Höhe fällt dabei sehr unterschiedlich aus.
Weiterlesen »

Jede zweite Kommune in OWL hebt Grundsteuer an – so viel müssen Bürger zahlenJede zweite Kommune in OWL hebt Grundsteuer an – so viel müssen Bürger zahlenIn der Region erhöhen im Vergleich zu anderen Landesteilen auffallend viele Städte und Gemeinden die Abgaben für Einwohner – in unterschiedlicher Höhe.
Weiterlesen »

Grundsteuer in OWL: Wo sie besonders stark steigtGrundsteuer in OWL: Wo sie besonders stark steigtIn Ostwestfalen-Lippe erhöhen auffallend viele Städte und Gemeinden die Abgaben für Einwohner. Die Höhe fällt dabei sehr unterschiedlich aus.
Weiterlesen »

Grundsteuer in NRW: In diesen Kommunen steigt die GrundsteuerGrundsteuer in NRW: In diesen Kommunen steigt die GrundsteuerDer Anteil der Städte und Gemeinden, die an der Steuerschraube drehen, liegt bei 40 Prozent. Einige Städte in der Region schlagen bei den Hebesätzen mehr als die Hälfte drauf und kommen auf über 900 Prozent.
Weiterlesen »

Entscheidung über neuen Nationalpark: Showdown in OstwestfalenEntscheidung über neuen Nationalpark: Showdown in OstwestfalenNordrhein-Westfalen streitet über die Einrichtung eines zweiten Nationalparks. Wissenschaftler erheben derweil Forderungen zum weltweiten Naturschutz.
Weiterlesen »

Mehr Unfälle in NRW: So fällt die Bilanz für Ostwestfalen-Lippe ausMehr Unfälle in NRW: So fällt die Bilanz für Ostwestfalen-Lippe ausNRW-Innenminister Herbert Reul stellte die neue Verkehrsunfallstatistik vor. Demnach zeichnet sich auch bei Todesopfern ein Rückgang ab - jedoch nicht überall.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:15:24