Antarktis als Massenziel: Influencer sorgen für Besucherboom im ewigen Eis

International Nachrichten

Antarktis als Massenziel: Influencer sorgen für Besucherboom im ewigen Eis
AntarktisTourismusbrancheSoziale Netzwerke
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Die Antarktis, einst ein Traumziel für Forscherinnen und Forscher, erlebt einen Tourismus-Boom. Dank Tiktok und anderen sozialen Medien steigen die Besucherzahlen rasant. Experten warnen vor den Folgen, darunter rücksichtsloser Vandalismus und irreparable Umweltschäden.

Die Antarktis , einst ein Traumziel für Forscherinnen und Forscher, erlebt einen Tourismus-Boom. Dank Tiktok und anderen sozialen Medien steigen die Besucherzahlen rasant. Experten warnen vor den Folgen, darunter rücksichtsloser Vandalismus und irreparable Umweltschäden.

Den größten Anteil unter den angebotenen Touren machen Expeditionsschiffe mit maximal 500 Passagieren aus, die verschiedene Landgänge machen. Jedoch gebe es auch einen schnell wachsenden Markt für Schiffe ohne Landgänge, die aber bis zu 1000 Menschen an Bord hätten, sagt Hardy.Mittlerweile würden Kreuzfahrten ins Südpolarmeer für alle nur denkbaren Interessen und Neigungen angeboten, erzählt die Expertin.

Wie konnte es dazu kommen? "Vor wenigen Jahren gingen plötzlich Hashtags wie #AntarcticTourism oder #DrakePassage im Internet viral", erzählt Hardy. Mit letzterem ist die für ihre unberechenbaren Wellen bekannte Meeresstraße zwischen der Spitze Südamerikas und der Antarktischen Halbinsel gemeint.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Antarktis Tourismusbranche Soziale Netzwerke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis zum Massenziel?Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis zum Massenziel?Hobart - Die Antarktis verzeichnet höhere Besucherzahlen als je zuvor. Zuletzt sorgte ein Graffiti für Entsetzen - Experten schlagen Alarm. Ist das schon Massentourismus? Und was hat Tiktok damit zu tun?
Weiterlesen »

Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis zum Massenziel?Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis zum Massenziel?Die Antarktis verzeichnet höhere Besucherzahlen als je zuvor. Zuletzt sorgte ein Graffiti für Entsetzen - Experten schlagen Alarm. Ist das schon Massentourismus? Und was hat Tiktok damit zu tun?
Weiterlesen »

Tourismus im Südpolarmeer: Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis zum Massenziel?Tourismus im Südpolarmeer: Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis zum Massenziel?Hobart - Die Antarktis. Gewaltige Eisberge in schillernden Blautönen, Pinguin-Kolonien und atemberaubende Fjorde - lange galt der einzige unbesiedelte
Weiterlesen »

Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis auch dank TikTok zum Massenziel?Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis auch dank TikTok zum Massenziel?Die Antarktis verzeichnet höhere Besucherzahlen als je zuvor. Zuletzt sorgte ein Graffiti für Entsetzen – Experten schlagen Alarm. Was hat TikTok damit zu tun?
Weiterlesen »

Die Antarktis: Von Traumziel zur Influencer-Arena?Die Antarktis: Von Traumziel zur Influencer-Arena?Der Tourismus in der Antarktis boomt, angetrieben von Social Media und Influencern. Doch Experten warnen vor den Folgen dieses Massentourismus für die einzigartige Umwelt des letzten unbesiedelten Kontinents.
Weiterlesen »

Antarktis-Tourismus: Influencer und die Belastung einer einzigartigen UmweltAntarktis-Tourismus: Influencer und die Belastung einer einzigartigen UmweltDer Artikel untersucht die Auswirkungen des zunehmenden Tourismus in der Antarktis, insbesondere die Rolle von Influencern in der Popularisierung des Reiseziels. Es wird auf die ethischen Fragen hingewiesen, die mit dem verantwortungsvollen Umgang mit dem fragilen Ökosystem einhergehen, sowie auf die Gefahr der Überfüllung und des Vandalismus durch Touristen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:14:57