Anthony Davidson startet in der FIA WEC für DragonSpeed

Motorsport Nachrichten

Anthony Davidson startet in der FIA WEC für DragonSpeed
FIA WECAnthony DavidsonDragonspeed
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Der ehemalige Toyota-Werksfahrer Anthony Davidson wird in der Saison 2018/19 der FIA WEC für DragonSpeed an den Start gehen.

Obwohl er bei Toyota in die Rolle des Entwicklungs- und Reservefahrers gerutscht ist, wird Anthony Davidson in der Saison 2018/19 der FIA WEC am Start stehen. Für DragonSpeed pilotiert er ab Silverstone den Oreca 07. Toyota -Werksfahrer Anthony Davidson wird der FIA WEC erhalten bleiben. Der Brite pilotiert ab dem dritten Saisonlauf in Silverstone den Oreca LMP2 von DragonSpeed.

«Ich kann es schon gar nicht mehr abwarten, bis es endlich losgeht», fiebert der 38-Jährige dem Rennen im 'Home of British Motor Racing' entgegen. Seine beiden Wagenpartner sind der Mexikaner Roberto Gonzalez und der ehemalige Davidson gehört seit der Saison 2012 dem FIA-WEC-Kader von Toyota an. Für die Spielzeit 2018/19 wurde er beim japanischen Hersteller jedoch nicht mehr für einen Stammplatz berücksichtigtet. Letzten Endes musste er für Fernando Alonso Platz machen. Der spanische Formel-1-Pilot startet in dieser Saison auch in der FIA WEC und übernahm dabei den Platz im #8 Toyota TS050 Hybrid an der Seite von Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima, den bis zuletzt Davidson inne hatte. Der schnelle Rotschopf ist jedoch weiterhin bei Toyota beschäftigt. Er ist der Entwicklungs- und Reservefahrer. In dieser Funktion wird er für das japanische LMP1-Team beispielsweise auch den Vorsaison-Test der FIA WEC in Le Castellet (Prologue genannt) bestreiten. Die Testeinsätze für Toyota sind auch einer der Hauptgründe dafür, warum der Brite erst nach den 24 Stunden von Le Mans ins Cockpit von DragonSpeed springt. Nachdem Toyota in den beiden letzten Jahren jeweils sehr unglücklich den Klassiker in Le Mans verloren hatte, soll 2018 nichts dem Zufall überlassen werden. Dementsprechend ist auch der Entwicklungs- und Reservefahrer bis zum Rennen an der Sarthe (16./17. Juni) voll in die Aktivitäten mit eingespannt. Für Toyota hat Anthony Davidson auch seinen größten sportlichen Erfolg einfahren können. Zusammen mit Sébastien Buemi gewann er 2014 den Fahrer-WM-Titel in der FIA WE

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

FIA WEC Anthony Davidson Dragonspeed Toyota Le Mans

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ELMS wird 2017 vielleicht spannender als FIA WECELMS wird 2017 vielleicht spannender als FIA WECIn der European Le Mans Series werden in dieser Saison 36 Fahrzeuge antreten. 13 von denen kämpfen um den Gesamtsieg. Diesbezüglich ist die Serie besser aufgestellt als die Sportwagen-WM.
Weiterlesen »

Cadillac bringt 2023 neuen LMDh für IMSA und FIA WECCadillac bringt 2023 neuen LMDh für IMSA und FIA WECDie amerikanische Marke Cadillac wird auch in Zukunft Prototypen-Sport betreiben. Für die Zeit ab 2023 wird nun ein neuer LMDh entwickelt. Einsatzteams sind Chip Ganassi Racing und Action Express Racing.
Weiterlesen »

Pastor Maldonado tritt 2018/19 in der FIA WEC anPastor Maldonado tritt 2018/19 in der FIA WEC anDer ehemalige Formel-1-Pilot Pastor Maldonado wird an der kommenden Super-Season 2018/19 der Sportwagen-WM (FIA WEC) teilnehmen. Der 32-Jährige fährt einen Oreca LMP2 für das Team DragonSpeed.
Weiterlesen »

6h Monza: Weitere Stimmen zum Rennen der FIA WEC6h Monza: Weitere Stimmen zum Rennen der FIA WECToyota feierte den dritten Sieg im dritten Rennen der Saison 2021 der FIA WEC. In der GTE-Klasse siegte der Porsche von Kévin Estre und Neel Jani vor dem besten Ferrari. Das sagen die Player aus dem Paddock zum Rennen.
Weiterlesen »

8h Bahrain: Wichtige Fakten zum Rennen der FIA WEC8h Bahrain: Wichtige Fakten zum Rennen der FIA WECIn der Sportwagen-WM steht das vierte Saisonrennen der Saison 2019/20 an. Dabei kämpfen Toyota und die privaten LMP1 von Rebellion und Ginetta um den Gesamtsieg. Das sind die wesentlichen Informationen zum Event.
Weiterlesen »

FIA WEC: Diese Fahrer sind 2018 im LMP mit dabeiFIA WEC: Diese Fahrer sind 2018 im LMP mit dabeiWenn die FIA WEC bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps in ihre siebte Saison geht, werden einige der besten Rennfahrer der Welt am Steuer sitzen. SPEEDWEEK.com gibt einen Überblick über die LMP-Piloten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:32:53