Ob in der Bahn, im Büro oder im Wartezimmer: Wenn Menschen in unmittelbarer Umgebung niesen, schnaufen oder husten ist das für Mitmenschen meist unangenehm. Doch der Körper reagiert angemessen darauf, wie Tests zeigen.
Ob in der Bahn, im Büro oder im Wartezimmer: Wenn Menschen in unmittelbarer Umgebung niesen, schnaufen oder husten ist das für Mitmenschen meist unangenehm. Doch der Körper reagiert angemessen darauf, wie Tests zeigen.
Bereits das Ansehen von Videos mit kranken Personen aktiviert bestimmte Bereiche des Gehirns und das Immunsystem. Das haben die beiden Biologinnen, Esther Diekhof und Judith Keller, von der Universität Hamburg herausgefunden. Die Studienergebnisse weisen darauf hin, dass das Gehirn die Anzeichen einer bevorstehenden Infektion nicht nur als solche verarbeitet, sondern mit einer direkten Immunantwort darauf reagiert, schon bevor Erreger in den Körper gelangen.
Für die Untersuchung wurden 32 Frauen und 30 Männer mit einem Durchschnittsalter von knapp 25 Jahren rekrutiert. Allen wurde kurze Videos gezeigt, die entweder ansteckende oder nicht ansteckende Alltagssituationen darstellten. Währenddessen wurde die Gehirnaktivität der Studienteilnehmer kontinuierlich gemessen.
Gesundheit Erkältungskrankheiten Gehirn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interview mit Dr. Sybille Steiner : „Viel anschauen, viel sensibilisieren“: KBV sieht bei ePA-Sicherheit HandlungsbedarfAm Mittwoch startet der Testbetrieb der elektronischen Patientenakte. KBV-Vorstandsmitglied Sybille Steiner warnt im Interview vor einer überhasteten Einführung und mahnt, Sicherheitslücken umgehend zu schließen.
Weiterlesen »
Film-Experte sagt: Diese 10 Filme müsst ihr euch 2025 anschauenMarco von Nerdkultur erklärt euch in einem neuen Video, auf welche Filme ihr euch im Jahr 2025 freuen solltet.
Weiterlesen »
Horror-Trailer anschauen auf eigene Gefahr: Die neue Stephen-King-Verfilmung verstört schon jetztEin verfluchter Affe sorgt im neuen Horrorfilm von Longlegs-Regisseur Osgood Perkins für Blutbäder und Grauen – natürlich nach einer Vorlage von Stephen King.
Weiterlesen »
TikTok: Live anschauen, ohne gesehen zu werdenGIGA-Experte für Smartphones, Apps & Streaming.
Weiterlesen »
Samsung-Livestream: Enthüllung des Galaxy S25, Plus und Ultra hier anschauenGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Wem Civilization immer zu langsam war, der sollte sich das neue Strategie-Spiel auf Steam anschauenYield! Fall of Rome ist ein schnelles 4X-Strategie-Spiel, das euch in den Tumult um den Untergang des römischen Reichs schickt.
Weiterlesen »