Die Berliner Antilopen Gang attackiert den linken Antisemitismus: „Fick die Universität und die Bücher, die ihr lest!“ Obwohl sie selbst links sind. Und jetzt? Eine Albumkritik.
Die Berliner Antilopen Gang attackiert den linken Antisemitismus: „Fick die Universität und die Bücher, die ihr lest!“ Obwohl sie selbst links sind. Und jetzt? Eine Albumkritik.Als waschechte Nihilisten sind die Antilopen der Feind aller „Traumtänzer und Schönmaler“, so auch der Titel eines Stücks der neuen Platte. Ihr Blick auf die Welt lässt nur einen Schluss zu: „Alles muss repariert werden.
und dessen Auswirkungen auf Deutschland. Der Song beschreibt das beklemmende Gefühl der Machtlosigkeit angesichts des – insbesondere in Berlin – um sich greifenden antisemitischen Klimas: „Keine Sonne auf derSo zutreffend wie schlimm. Was dem Song aber eine zusätzliche Brisanz gibt, ist seine Kritik an der postkolonialen Linken: „Heute sind die größten Antisemiten/ Alle Antirassisten, gegen Hass und für Frieden“, rappt Koljah.
Die Antilopen haben nicht nur „ein verkrampftes Verhältnis zum Wir“, sondern auch zur Eindeutigkeit, die für sie eigentlich nur aus intellektuellem Stillstand resultieren kann. Sie pflegen den ständigen Kampf um das bessere Argument: „Lege mich darauf fest, mich niemals festzulegen“, rappt Danger Dan auf dem Introsong „Nichts für immer“. Ferner gilt für sie: „Jede Utopie ist tot, jeder Traum ist ausgeträumt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musik: Danger Dan: Ausbleibende Solidarität mit Juden enttäuschendBerlin - Musiker Danger Dan von der deutschen Hip-Hop-Band Antilopen Gang ist ernüchtert von der Zeit seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas
Weiterlesen »
Nürburgring: Die grüne HölleFormel-1-Legende Jackie Stewart hat den alten Nürburgring «die grüne Hölle» genannt. Ein kleiner Rundgang.
Weiterlesen »
Georgina Fleur ging während Kubi-Beziehung durch die HölleGeorgina Fleur und Kubilay Özdemir führten lange eine On-off-Beziehung. Die TV-Bekanntheit verrät, wie dramatisch ihre Partnerschaft war.
Weiterlesen »
Star Wars Outlaws: Unsummen für Early Access enden in Bug-HölleStar Wars: Outlaws ist in den Early Access gestartet. Auf der PlayStation 5 sorgt das Abenteuer allerdings nicht für Begeisterung.
Weiterlesen »
Israel rettet weitere Hamas Geisel aus der Hölle von Gaza - ein 52-jähriger BeduineEr musste fast ein Jahr lang auf seine Rettung warten. Israels Armee hat eine 52-Jährigen aus der Gewalt der islamistischen Terrororganisation Hamas befreit.
Weiterlesen »
Berliner Horror-Regisseur Tilman Singer im Interview: „Wir bleiben nicht in der Hölle“„Cuckoo“ mit Hunter Schafer („Euphoria“) und Dan Stevens hat auf der Berlinale polarisiert. Wer ist Tilman Singer, der Berliner hinter diesem Film? Ein Gespräch über Schocker.
Weiterlesen »