Wahlen: Antirassismusbeauftragte warnt vor Spaltung in Gesellschaft
Die Antirassismus-Beauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, hat angesichts des Umfragehochs der AfD zum Zusammenstehen anderer Parteien aufgerufen. „Die Brandmauer gegen die Verfassungsfeinde der AfD darf nicht bröckeln“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe . „Alle demokratischen Akteurinnen und Akteure tragen Verantwortung, dass wir uns als Gesellschaft nicht spalten lassen“, fügte sie hinzu.
Die großen Herausforderungen unserer Zeit müssten alle gemeinsam angehen. Die Migrationsdebatte müsse sachlich geführt werden. „Es geht um Respekt, und darum, nicht plump in"Die" und"Wir" zu teilen“, mahnte Alabali-Radovan.Hinter den Kulissen der Politik - meinungsstark, exklusiv, relevant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die Spaltung der Gesellschaft einen ruinösen Status quo zementiertSoziale Bewegungen sind heutzutage fast immer zerstritten. Warum ist das so, und wie kommen wir da raus? Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
AfD erreicht Allzeithoch: Antirassismus-Beauftragte warnt vor SpaltungDie AfD hat im 'Deutschlandtrend' ihren höchsten jemals dort gemessenen Wert erreicht. In den Ampel-Parteien macht sich Sorge breit.
Weiterlesen »
Energiewende: Wie die Klimapolitik der Ampel die Gesellschaft spaltetDas handwerklich verkorkste Gebäudeenergiegesetz schürt die Unzufriedenheit im Land. Es fehlt an wirksamen Instrumenten und ehrlichen Worten.
Weiterlesen »
Rechts, antisemitisch: Verfassungsschutz beobachtet Hamburger VereinDas Landesamt für Verfassungsschutz Hamburg hat den Verein Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft e.V. (SWG) zum Beobachtungsobjekt
Weiterlesen »