Antisemitisches Motiv vermutet: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage nach Angriff auf Lahav Shapira

Panorama Nachrichten

Antisemitisches Motiv vermutet: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage nach Angriff auf Lahav Shapira
Justiz & KriminalitätBerlinFreie Universität Berlin
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Anklage gegen einen 23-Jährigen erhoben. Sie geht von antisemitischen Motiven aus, wie ein Sprecher mitteilte. Die Anklage wirft dem Kommilitonen des Opfers gefährliche Körperverletzung vor. Shapira kam damals mit Knochenbrüchen im Gesicht ins Krankenhaus.

Nach den Ermittlungen soll Shapira am 2. Februar 2024 den angeklagten 23-Jährigen in einer Bar in Berlin-Mitte getroffen haben. Als der damals 30-Jährige das Lokal verließ, soll er ihm gefolgt sein, um ihn wegen eines früheren Streits an der Freien Universität im Kontext mit dem Nahostkonflikt zur Rede zu stellen. Laut Anklage war das politische Engagement Shapiras ausschlaggebend für den körperlichen Angriff.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Justiz & Kriminalität Berlin Freie Universität Berlin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefährliche Körperverletzung, antisemitisches Motiv: Anklage wegen Attacke auf jüdischen Studenten Lahav Shapira in BerlinGefährliche Körperverletzung, antisemitisches Motiv: Anklage wegen Attacke auf jüdischen Studenten Lahav Shapira in BerlinIm Februar griff Mustafa A. den jüdischen Studenten an und verletzte ihn schwer. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »

Schüsse nahe Israels Konsulat: Ermittler: Islamistisches und antisemitisches Motiv möglichSchüsse nahe Israels Konsulat: Ermittler: Islamistisches und antisemitisches Motiv möglichMünchen - Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag in München gehen die Ermittler Hinweisen auf ein islamistisches beziehungsweise antisemitisches Motiv des
Weiterlesen »

Ermittler: Islamistisches und antisemitisches Motiv möglichErmittler: Islamistisches und antisemitisches Motiv möglichNach dem vereitelten mutmaßlichen Anschlag von München werden weitere Details bekannt - so war wohl nicht nur das israelische Konsulat sein Ziel.
Weiterlesen »

POLITIK/Ermittler: Islamistisches und antisemitisches Motiv in München möglichPOLITIK/Ermittler: Islamistisches und antisemitisches Motiv in München möglichMÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag in München gehen die Ermittler Hinweisen auf ein islamistisches beziehungsweise antisemitisches Motiv des Täters nach. Das sei aufgrund der bislang
Weiterlesen »

Ermittler in München: Islamistisches und antisemitisches Motiv möglichErmittler in München: Islamistisches und antisemitisches Motiv möglichNahe dem israelischen Generalkonsulat und dem NS-Dokumentationszentrum in München hat die Polizei einen bewaffneten Mann getötet. Die Ermittler gehen von einem versuchten Terroranschlag des Getöteten aus. Jetzt geben sie neue Details bekannt.
Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft zu Rotterdam: Messerangreifer hatte vermutlich Terror-MotivStaatsanwaltschaft zu Rotterdam: Messerangreifer hatte vermutlich Terror-MotivDie Staatsanwaltschaft vermutet ein terroristisches Motiv hinter der tödlichen Messer-Tat von Donnerstag in der Nähe der Erasmusbrücke von Rotterdam.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:07:28