Antisemitismus an Schulen: Das befürchtet die Senatorin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Antisemitismus an Schulen: Das befürchtet die Senatorin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Berlins Bildungssenatorin erwartet nach den Ferien eine angespannte Lage an den Schulen. Palästina-Symbol-Verbote bisher kaum erteilt.

Katharina Günther-Wünsch , Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, meint, Präventionsarbeit ist eher mittelfristig angelegt. Zunächst müsse der Schulfrieden sichergestellt werden. mit einer angespannten Lage an den Schulen wegen des Krieges im Nahen Osten. „Wir haben momentan eine Verschnaufpause an den Schulen“, sagte die CDU-Politikerin am Mittwoch im ZDF-„Morgenmagazin“.

In der Friedensburg-Oberschule in Charlottenburg-Wilmersdorf, die er leitet, sei die Situation zwar entspannt, doch wisse er von anderen Schulen, dass dortVerbote von Palästina-Symbolen bislang kaum angewendetin einzelnen Schulen und manchen Gebieten wie in Neukölln weiterhin virulent sein wird.

Am 11. Oktober 2023 wurde eine vor dem Ernst-Abbe-Gymnasium in Neukölln geplante Demonstration aus Sicherheitsgründen abgesagt. An dieser Schule kam es zu einem Vorfall im Zusammenhang mit dem Israel-Konflikt.erweitert und ihnen das Heft in die Hände gelegt“, erklärt Niedermöller vom VOB. „Wenn es in einer Schule starke Tendenzen gibt, den Schulfrieden mit politischen Äußerungen zu stören, kann das Verbot ein Instrument sein.

„Die Weiterbildungsangebote kamen sehr schnell, was bei den Schulen in unserem Verband positiv angekommen ist“, lobt Sven Zimmerschied von der BISSS. Darunter seien Materialien für den Unterricht gewesen odergesprochen wird. Man müsse Empathie für Andersdenkende stärken, konträre Meinungen zulassen und auch in emotional aufgeladenen Situationen nicht zu Schemata neigen, ergänzt Arnd Niedermöller von der Vereinigung der Oberstudiendirektoren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Extremismus: Senatorin: Nach Ferien erneut mit Antisemitismus an SchulenExtremismus: Senatorin: Nach Ferien erneut mit Antisemitismus an SchulenBerlin (bb) - Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch rechnet nach den Herbstferien erneut mit einer angespannten Lage an den Schulen wegen des
Weiterlesen »

Senatorin: Nach Ferien erneut mit Antisemitismus an SchulenSenatorin: Nach Ferien erneut mit Antisemitismus an SchulenBerlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch rechnet nach den Herbstferien erneut mit einer angespannten Lage an den Schulen wegen des Krieges im Nahen Osten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Senatorin: Nach Ferien erneut mit Antisemitismus an SchulenBerlin & Brandenburg: Senatorin: Nach Ferien erneut mit Antisemitismus an SchulenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Senatorin rechnet nach Ferien erneut mit Juden-Hass an SchulenSenatorin rechnet nach Ferien erneut mit Juden-Hass an SchulenBerlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch rechnet nach den Herbstferien erneut mit einer angespannten Lage an den Schulen wegen des Krieges im Nahen Osten.
Weiterlesen »

Berliner Senatorin Katharina Günther-Wünsch: »Schulen allein können den Nahostkonflikt in unseren Klassenzimmern nicht lösen«Berliner Senatorin Katharina Günther-Wünsch: »Schulen allein können den Nahostkonflikt in unseren Klassenzimmern nicht lösen«Die Berliner CDU-Schulsenatorin Katharina Günther-Wünsch sorgt sich nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel um den Schulfrieden in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »

„Herausfordernde Situation“: Berlins Bildungssenatorin rechnet nach Ferien erneut mit Antisemitismus an Schulen„Herausfordernde Situation“: Berlins Bildungssenatorin rechnet nach Ferien erneut mit Antisemitismus an SchulenKatharina Günther-Wünsch geht davon aus, dass es nach den Herbstferien wieder Hass-Bekundungen und antisemitische Äußerungen in Berlins Schulen geben wird. Man sei vorbereitet, so die CDU-Politikerin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:42:26