Antisemitismus: Berliner Uni-Präsidentin in der Kritik ​

Vorgeworfen Nachrichten

Antisemitismus: Berliner Uni-Präsidentin in der Kritik ​
Benjamin NetanjahuIsraelIsraelfeindliche
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 75%

Die Präsidentin der Technischen Universität in Berlin soll antisemitische Tweets mit einem „Gefällt mir“ markiert haben. Bildungsministerin Stark-Watzinger sieht Hochschulleitungen in besonderer Verantwortung, der Zentralrat der Juden reagiert entsetzt. Die CDU fordert ihren Rücktritt.

Die Präsidentin der Technischen Universität in Berlin soll antisemitische Tweets mit einem „Gefällt mir“ markiert haben. Bildungsministerin Stark-Watzinger sieht Hochschulleitungen in besonderer Verantwortung, der Zentralrat der Juden reagiert entsetzt. Die CDU fordert ihren Rücktritt.Die Berliner Universitäten stehen in der Antisemitismus-Debatte weiterhin im Fokus der Kritik.

Die Vorwürfe gegen Rauch folgen einer Reihe anderer Vorfälle in weiteren Berliner Hochschulen. Erst vergangene Woche hatte eine Gruppe pro-palästinensischer Studenten das Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität besetzt. Dessen Präsidentin hatte zunächst auf Dialog gesetzt, der aber am Donnerstag zu eskalieren drohte. Der Senat ließ das stark beschmierte und beschädigte Gebäude daraufhin von der Polizei räumen.

TU-Präsidentin Rauch hatte eingeräumt, einige Tweets ‚geliked‘ zu haben, „welche die Situation in Gaza und Rafah aufgreifen, die aber antisemitischen Inhalts oder Ursprungs sind.“ Der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,, erhob aber neue Vorwürfe. „Frau Professor Rauch muss nun dringend Transparenz schaffen, was sie insgesamt über ,X‘ verbreitet und geliked hat“, sagte Jarzombek.

Der Zentralrat der Juden kritisierte Professorin Rauch scharf. „Die letzten Tage haben deutlich gezeigt, dass die Zustände an der TUder Integrität einer Universitätsleitung nicht würdig sind“, sagt Josef Schuster, Chef des Zentralrats. Ihre folgende Entschuldigung hält Schuster nicht für glaubwürdig. „Konnte Prof. Rauch dieses unzweifelhaft antisemitische Bild wirklich übersehen?“, fragt Schuster rhetorisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Benjamin Netanjahu Israel Israelfeindliche Israelischen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Judenhass-Vorwürfe gegen Uni-Chefin: Skandal-Professorin taucht ab!Judenhass-Vorwürfe gegen Uni-Chefin: Skandal-Professorin taucht ab!Trotz Antisemitismus-Vorwürfen: Die Präsidentin der Technischen Uni Berlin taucht ab. Die Kritik wächst.
Weiterlesen »

Streit um Räumung nach Besetzung: So verteidigt die Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität ihre StrategieStreit um Räumung nach Besetzung: So verteidigt die Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität ihre StrategieJulia von Blumenthal, die Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität, wird wegen der Duldung der Besetzung von Räumen kritisiert. Nun erläutert sie ihre Gründe.
Weiterlesen »

Antisemitismus-Vorwürfe: TU-Präsidentin löscht X-ProfilAntisemitismus-Vorwürfe: TU-Präsidentin löscht X-ProfilTU-Präsidentin Geraldine Rauch erklärte nach einer pro-palästinensischen Demonstration, keinen Judenhass an ihrer Uni zu dulden.
Weiterlesen »

Fußball-Europameisterschaft in Berlin: Diese Polizisten sorgen für unsere SicherheitFußball-Europameisterschaft in Berlin: Diese Polizisten sorgen für unsere SicherheitDie Berliner Zeitung hat Polizisten getroffen, die die „Euro 2024“ zu einem gelungenen Sportereignis machen wollen.
Weiterlesen »

Grüne wollen Neuordnung des Berliner VerfassungsschutzesGrüne wollen Neuordnung des Berliner VerfassungsschutzesSie wollen den Berliner Verfassungsschutz neu ordnen: Die Delegierten der Berliner Grünen.
Weiterlesen »

Juden-Hasser wollen Berliner Uni länger besetzen: Deal mit PräsidentinJuden-Hasser wollen Berliner Uni länger besetzen: Deal mit PräsidentinJuden-Hasser haben die Berliner Humboldt Uni besetzt. Sie wollen so lange bleiben, bis ihre Forderungen erfüllt sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:17:40