Berlin - Kurz vor der Europameisterschaft beleuchtet die Berliner Ausstellung «Sport. Masse. Macht.» die nationalsozialistische Vergangenheit des
Eine Ausstellung in Berlin wirft einen Blick zurück auf den Fußball in der NS-Zeit und auf die systematische Ausgrenzung von Juden. Das sei hilfreich auch für heute, finden die Macher.
Kurz vor der Europameisterschaft beleuchtet die Berliner Ausstellung "Sport. Masse. Macht." die nationalsozialistische Vergangenheit des. Dabei geht es nicht nur um den Rückblick auf Verflechtungen des Sports mit der NS-Politik nach 1933, sondern auch um Lehren für den Kampf gegen Antisemitismus heute, wie der World Jewish Congress und die Nichtregierungsorganisation what matters mitteilten. Sie organisieren die Schau vom 24. Mai bis zum 31.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler im Januar 1933 wurde auch der Deutsche Fußballbund schrittweise entmachtet und nach 1936 aufgelöst. Der Fußball selbst wurde von den Nazis teils politisch instrumentalisiert. Jüdische Spieler und Funktionäre wurden diskriminiert und verfolgt.
Das soll auch die Ausstellung verdeutlichen, wie die Organisatoren mitteilten. Fußballvereine seien während des Nationalsozialismus Orte der Demütigung und der Ausgrenzung gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zum Tod von Otto Höhne: Großer Mann des kleinen FußballsOhne ihn würde das Pokalfinale nicht dauerhaft in Berlin stattfinden. Aber Otto Höhne war vor allem der Mann für den kleinen Fußball, seine Verdienste sind groß. Nun ist der BFV-Ehrenpräsident im Alter von 97 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
„Eine der großen Figuren unseres Fußballs“: Weltmeister-Trainer Menotti ist totArgentiniens Fußball trauert um César Luis Menotti. Der Weltmeister-Trainer von 1978 ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Das teilte der argentinische
Weiterlesen »
Mit seinem Tod verstimmt eine legendäre Stimme des FußballsCésar Luis Menotti wurde nicht nur als argentinischer Weltmeister-Coach, sondern auch als „Welterklärer des Fußballs“ zur Ikone. Die Ära Löw machte ihn zum Deutschland-Fan.
Weiterlesen »
Entwicklung des Fußballs der Frauen: DFB-Nationalspielerin Popp warnt vor Zuständen wie bei den MännernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Tuchel in Rage: 'Diese Entscheidung verstößt gegen jede Regel des modernen Fußballs'Video: Bayerns Trainer Thomas Tuchel erläutert nach der 2:1-Niederlage gegen Real Madrid seine Sichtweise auf die frühzeitige Abseitsentscheidung kurz vor Schluss.
Weiterlesen »
Bayern-Zorn auf Referee: 'Gegen alle Regeln des Fußballs'Das Halbfinal-Aus des FC Bayern in der Champions League bei Real Madrid schmerzt. Zusätzlich frustrierend für die Münchner ist eine Szene kurz vor dem Abpfiff. Was ist da passiert?
Weiterlesen »