Antje Leetz: Die Berliner Autorin erzählt von ihrer „schmerzlichen Liebe zu Russland“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Antje Leetz: Die Berliner Autorin erzählt von ihrer „schmerzlichen Liebe zu Russland“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Die Berliner Autorin ist geschockt über den Krieg in der Ukraine. Doch ihr Buch ist eine Würdigung alter Freundschaften und inniger Begegnungen in Russland. Das inspiriert, meint unser Autor.

Die Berliner Autorin ist geschockt über den Krieg in der Ukraine. Doch ihr Buch ist eine Würdigung alter Freundschaften und inniger Begegnungen in Russland. Das inspiriert, meint unser Autor.noch ein autonomes Gebiet der Ukraine. Der lungenkranke Anton Tschechow hatte sich hier am Meer wegen der Luft 1898 eine weiße Jugendstilvilla gebaut.

Die Autorin weiß: Auch Liebe zu anderen Ländern kann weh tun. Wegen der Leidenschaft, aber auch wegen der Enttäuschungen. „Ich habe das Manuskript am 24. Februar 2022 ganz tief in meinem Herzen begraben. An diesem Tag vernahm ich mit Schrecken die Nachricht, dass Russland in diespricht, tut dies mit Verzweiflung über den Krieg.

Von ihren Reisen brachte Antje Leetz Interviews, Originaltöne für große Rundfunksendungen mit. Sie liefen bis 2021 in allen deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern. So hatte sie auch schon aufgezeichnete Gespräche mit der fast hundertjährigen Holocaust-Überlebenden Maria König aus Lodz verarbeitet. 2021 erschien ihr Buch „“.

In dem Buch erinnert sich Ljudmila Petruschewskaja: „Ganz zu Anfang des Krieges wurden wir aus Moskau nach Kuibyschew evakuiert. Aber auch dort waren wir immer Außenseiter, denn wir waren ja ‚Volksfeinde‘. So wurden Menschen bezeichnet, die angeblich für ausländische Mächte spioniert und dem sowjetischen Staat geschadet haben sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungDie Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Berliner Label Brainbowl Records auf Erfolgskurs: Sogar die BBC findet die Mucke geilBerliner Label Brainbowl Records auf Erfolgskurs: Sogar die BBC findet die Mucke geilVor einem Jahr hat Hannah van der Staay, 24, ein Berliner Label samt Konzertreihe gegründet. Was niemand ahnen konnte: wie groß der Hype wird. Wir haben mit ihr gesprochen.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerlin (ots) - Im Februar hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz beschlossen. Seit sieben Wochen ist es geltendes Recht in Deutschland, dass Anbauvereine eine Erlaubnis erhalten können, um gemeinsam die
Weiterlesen »

100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner Fotograf100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner FotografManchmal war das Fotografieren gefährlich, erinnert sich der Buchautor Karsten Risch. Mit rund 300 Bildern nimmt er die Leser jetzt mit auf eine S-Bahn-Reise durch die Geschichte Berlins.
Weiterlesen »

Nach Bericht der Berliner Zeitung: Berliner Polizei löscht Tipps zum Singen bei MesserangriffenNach Bericht der Berliner Zeitung: Berliner Polizei löscht Tipps zum Singen bei MesserangriffenBis vor kurzem riet die Berliner Polizei bei körperlichen Angriffen zu ungewöhnlichen Taktiken. Jetzt wurde still und heimlich die Website geändert.
Weiterlesen »

Demonstration vor Berliner Abgeordnetenhaus: Berliner Hilfsorganisationen fordern mehr Geld für den Katastrophenschutz„20 Cent reichen nicht“: Berliner Hilfsorganisationen fordern mehr Geld für den Katastrophenschutz Die Berliner Hilfsorganisationen haben vor dem Abge
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:43:08