Noch sind Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland straffrei, aber illegal. Eine fraktionsübergreifende Gruppe will dies nun ändern. Die Beratungspflicht soll jedoch bleiben.
Die geltende Regelung stelle „eine erhebliche Einschränkung der Selbstbestimmung, der persönlichen Integrität und der körperlichen Autonomie Schwangerer dar und kann ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit Schaden zufügen“Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Ohne Strafe bleibt ein Abbruch zudem, wenn medizinische Gründe vorliegen oder wenn er wegen einer Vergewaltigung vorgenommen wird.Die Pflicht zur Beratung bliebe bestehen Der Antrag einer Gruppe von Frauen aus SPD, Grünen und der Gruppe Die Linke wird nach Angaben von Wegge von 236 Abgeordneten unterstützt.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abtreibung: Katholische Kirchliche gegen Aufweichung von Paragraf 218Könnte eine Reform des Abtreibungsrechts, wie sie von der Ampelkoalition angedacht ist, von Rechtsradikalen instrumentalisiert werden? Diese Gefahr sieht die konservative Publizistin Liane Bednarz
Weiterlesen »
Paragraf 218: Auch beim Abtreibungsgesetz scheitert die AmpelregierungDie Koalition traut sich die Entkriminalisierung von Abtreibungen im Rahmen einer Fristenregelung nicht mehr zu. Das ist bitter.
Weiterlesen »
Aktienmarkt: Aktie von Deutschen Börse tritt auf der Stelle (218,80 €)Wenig Kursbewegung derzeit bei der Deutsche Börse-Aktie . Zuletzt zahlten Investoren für das Papier 218,80 Euro. Der Kurs der Aktie von Deutschen Börse zeigt sich aktuell kaum verändert im Vergleich zu
Weiterlesen »
SAP-Aktie heute stark gefragt: Kurs legt deutlich zu (218,30 €)Im deutschen Wertpapierhandel brilliert gegenwärtig der Anteilsschein von SAP . Das Papier steigt deutlich. Jahreschart der SAP SE-Aktie, Stand 22.10.2024 Zu den auffälligsten Aktien am deutschen Aktienmarkt
Weiterlesen »
Adidas-Aktie verliert 0,77 Prozent (218,40 €)Die Adidas-Aktie notiert am Mittwoch leichter. Das Wertpapier notiert zur Stunde bei 218,40 Euro. An der deutschen Börse hat sich heute die Aktie von Adidas zwischenzeitlich um 0,77 Prozent verbilligt.
Weiterlesen »
Aktienmarkt: Kurs der Aktie von Hypoport im Plus (218,60 €)Im Plus liegt gegenwärtig der Anteilsschein von Hypoport . Die Aktie kostete zuletzt 218,60 Euro. Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre von Hypoport: Das Papier weist aktuell einen Preisanstieg
Weiterlesen »