Wie wichtig es ist eine zweite Meinung nach Arztbesuchen einzuholen, musste Antti Aakko erleben. Für den finnischen Eisspeedway-Star steht ein großes Fragzeichen hinter der kommenden WM-Saison.
Wie wichtig es ist eine zweite Meinung nach Arztbesuchen einzuholen, musste Antti Aakko erleben. Für den finnischen Eisspeedway -Star steht ein großes Fragzeichen hinter der kommenden WM-Saison.Der mehrfache Finnische Eisspeedway -Meister Antti Aakko weiß nach einer Fehldiagnose seines Arztes noch nicht, ob er an der Eisspeedway -WM 2015 teilnehmen kann.
«Als ich wieder in Finnland war, sagte mir der Arzt, dass nichts gebrochen sei», erzählte Aakko SPEEDWEEK.com. «Auch die Ärzte in Berlin stellten nur gebrochene Rippen fest, doch dass die Verankerungen der Drähte eines alten Bruchs an der Schulter rausgebrochen waren, stellte erst der dritte Arzt fest, nachdem ich zwei Monate lang mit starken Schmerzen gearbeitet habe.
Bei dem Sturz ist auch der Knochen der zurückliegenden Fraktur gebrochen. Vor rund sechs Wochen musste der Eisspeedway-Star wieder unters Messer und ist nun auf dem Weg der Besserung. Doch ob er an der kommenden WM teilnehmen kann, ist offen. «Ich muss sehen, wie schnell ich wieder fit werde», verriet der 35-jährige Skandinavier. «Wenn ich nicht schon zur Saisonvorbereitung zu 100 Prozent fit bin, werde ich die WM sein lassen. Es macht keinen Sinn da anzutreten, wenn man nicht alles geben kann. Ich bin in ständiger Physiotherapie und regelmäßig beim Fitness und werde nichts unversucht lassen, um in der kommenden Saison wieder angreifen zu können.»Dr.
Eisspeedway-Wm Grand-Prix Spikes Zorn Bauer Pletschacher Krasnikov Eisspeedway-Gp Inzell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antti Aakko: Saisonende, Vierfacher RippenbruchAntti Aakkos Saison ist gelaufen. In Berlin brach sich der Finne vier Rippen und muss auf den Eisspeedway-GP in Inzell verzichten.
Weiterlesen »
Nach Vandalismus-Fällen in Bünde: Warum der Ruf nach mehr Polizei keine Lösung istAuf dem Frühlingsfest oder am Doberg - scheinbar schwindet der Respekt vor fremden Eigentum. Permanente Überwachung ist aber eine Illusion, findet unser Autor.
Weiterlesen »
Nach Krebsdiagnose: Sarah Ferguson blickt positiv nach vorneIm vergangenen Jahr wurde bei Sarah Ferguson zweimal Krebs diagnostiziert. So steht es heute um die Gesundheit von Prinz Andrews Ex-Frau.
Weiterlesen »
Auslosung im DFB-Pokal: Hertha muss nach Rostock, Union nach GreifswaldNach dem Durchmarsch von der vierten in die zweite Liga steht für den SSV Ulm das nächste Highlight an. Im DFB-Pokal geht es gegen den FC Bayern. Der Titelverteidiger muss derweil nach Jena.
Weiterlesen »
Nach 30 Jahren kehre ich Windows den Rücken - das ist mein Fazit nach über einem MonatRedakteur Alex ist zu Linux gewechselt. Und es gibt aus seiner Sicht bislang keinen Grund, diesen Schritt rückgängig zu machen.
Weiterlesen »
Nach harter Kritik: Esteban Ocon mit Klarstellung nach Monaco-VorfallNach der teaminternen Kollision der Alpine-Fahrer beim Formel-1-Rennen in Monaco, hat Esteban Ocon in den sozialen Medien auf 'grobe Verzerrungen' reagiert
Weiterlesen »