Die Baupläne sorgen in der Nachbarschaft für Bestürzung. Anwohner fürchten einen sozialen Brennpunkt. Der Projektplaner widerspricht.
Paderborn. Noch blicken die Anwohner der Balhornstraße beispielsweise von ihrem Balkon auf das Postareal. Dass dort in Zukunft Wohnraum entstehen soll, begrüßen sie. „Keiner ist dagegen, dass da was gebaut wird“, sagt Ralf Bosselmann. Er und einige seiner Nachbarn sind jedoch sehr besorgt über das „Wie“, sodass sie die jetzige Planung vehement ablehnen. „Das hat das Potenzial, dass hier ein sozialer Brennpunkt entsteht“, befürchtet Michael Sudhoff-Ewers.
Damit würden die Wohnblöcke die Nachbar-Bebauung um mehrere Meter überragen, meinen die Anwohner. Sudhoff-Ewers: „Das Bauprojekt erschlägt die Umgebung.“ Besonders auffällig sei der Unterschied zu umliegenden Satteldach-Häusern, die kleinteiliger wirkten. Dass die oberste Etage jedes Wohnblocks als zurückspringendes Staffelgeschoss, also nicht vollwertiges Geschoss, angedacht ist, mache es nicht besser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GNTM: Paderborner Model scheidet früh ausNiklas Jandusch versuchte sein Glück bei „Germanys Next Topmodel“. In der dritten Folge der Castingshow schied der Paderborner bereits aus.
Weiterlesen »
Kirche: Neuer Paderborner Erzbischof ruft zum Dialog mit Rom aufPaderborn - Der neue Erzbischof von Paderborn, Udo Bentz, setzt in der derzeitigen Auseinandersetzung der deutschen Bischöfe mit dem Vatikan auf
Weiterlesen »
Neuer Paderborner Erzbischof Udo Bentz ruft zum Dialog mit Rom aufDer Vatikan blockiert die Reformbemühungen der katholischen Bischöfe in Deutschland. Der neue Erzbischof von Paderborn spricht von einer „herausfordernden Situation“.
Weiterlesen »
Paderborner Erzbischof ist vor seiner Amtseinführung „positiv nervös“Udo Markus Bentz spricht über seine Gefühlslage vor der Amtseinführung, den Wochenmarkt und einen möglichen Kneipenbesuch. Beim Begegnungsfest gibts Saumagen.
Weiterlesen »
Frust in der Paderborner Kulturszene über Absage der LiteraturtageIm Zuge der Haushaltskonsolidierung wird die beliebte Reihe für dieses Jahr gestrichen. Die Veranstalter ärgern sich und kritisieren die Stadt Paderborn.
Weiterlesen »
Zuletzt vermehrt Baumfällungen im Paderborner StadtgebietViele Baumfällungen sind geplant, manche kommen kurzfristig hinzu. An einer Stelle in Paderborn müssen Platanen einer Bushaltestelle weichen.
Weiterlesen »