Die Brinkstraße in Dinslaken ist häufig überschwemmt.
Chaos im Dinslakener Berufsverkehr am Montagmorgen: Fluchende und hupende Autofahrer stehen vor einer Straßensperre. Und Brummi-Lenker versuchen verzweifelt, im Rückwärtsgang aus dem Nadelöhr herauszukommen.Eine Unterführung an der Betuwe-Bahnlinie war knietief vollgelaufen. Um 4.30 Uhr am Montagmorgen bleibt ein Autofahrer sogar im Wasser stecken. Laut Polizei hatten Unbekannte die Sperren geöffnet.die Lage.
"Ursache war vermutlich ein Stromausfall am Sonntag. Dieser Vorfall führte dazu, dass die Pumpen ausfielen und die Sicherung ausgelöst wurde."Noch den ganzen Vormittag über rauscht der Verkehr durch die Anwohnerstraßen von Dinslaken-Barmingholten. Die Betroffenen kennen das schon – und sind genervt.durch. Und die Polizei sagt, das ist die offizielle Umleitung – obwohl es nur eine Anliegerstraße ist.""Auch wir als Stadt sind die Leidtragenden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
die Weltraumbehörde, die die Zukunft mitgestaltetDie NASA ist weltbekannt, doch ihr Ursprung liegt in der NACA – einer Forschungsbehörde, die Luftfahrtgeschichte schrieb. Heute inspiriert die NASA mit bahnbrechenden Missionen und Zukunftsvisionen für den Weltraum.
Weiterlesen »
Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »
WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?In der neu geschaffenen Frauen-WM messen sich die Teilnehmerinnen mit der Yamaha R7: Was für und gegen das knapp 80 PS starke Zweizylinder-Bike spricht
Weiterlesen »
Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »
Die Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »
Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »